Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 08. April 2016 07:49:59:
Als Antwort auf: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen geschrieben von Martin aus dem Kammeltal am 07. April 2016 23:59:45:
Hallo Martin,
das wichtigste vorab - diese "mini-nippel" sitzen auf unterschiedlicher Höhe für die mittlere und die äusseren Zierdinger, !! genau ausmessen !!
Gonzo hat mich damals rechtzeitig darauf hingewiesen, damit rechnet man nicht unbedingt.
Ich glaube ich habe für die Nippelchen kleine Löcher gebohrt und dann von der Innenseite mit einem Schweißpünktchen befestigt.Ich habe das Frontblech bei eingbautem Wischer erneuert, das war irgendwie aber kein Problem mit den Dichtungen, die gingen hinterher rein.
Ist aber schon ne Weile her, so genau weiss ich es nicht mehr.Die seitlichen Blenden kannst ja seitlich herunterziehen vom Nippelchen, die mittlere Blende kannst du im Grunde nur mehr oder weniger gewaltsam abreissen,
und hoffen das die Clips heil bleiben, ist aber eher unwahrscheinlich. Die Clips gibt es soweit ich weiss nicht mehr, bei VW jedenfalls nicht.Hier ein link zu Fotos meiner Frontsanierung, vielleicht hilft Dir das das ein oder andere ein wenig, ich hoffe der link funktioniert
http://www.arcor.de/palb/einladung_accept.jsp?key=IJHVH84CZDNzuVxb9KndAy1ym1QX40Eo/3+7mWqAdXQyjyfcLMy/ww==
Beste Grüße
Uwe aus Hamm
Hallo miteinander,
an alle, die das Fiasko schon hinter sich haben (z.B. Frankenbande, Oswald Teufel, Marcus aus SON o. a.) hätte ich eine große Bitte:
Mein verrostetes Frontblech hab ich schon rausgetrennt, aber es sind (trotz Eurer tollen Dokumentation im Wiki) noch Fragen offen.
Wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich gerne das Armaturenbrett nicht ausbauen, denn da hängt ja sehr viel Zeug dran. Dann komme ich aber nicht an das Wischergestänge, um es auszubauen. Das müsste ich aber, denn in dem Frontblech stecken ja in den großen Bohrungen Gummiringe, die zum Lackieren entfernt und danach wieder montiert sein sollen. Wenn das Gestänge aber drin bleibt, bekommt man die Ringe später nicht mehr drauf. Wie habt Ihr das gelöst?
Auf dem alten Frontblech sind kleine Nippel aufgeschweißt, die die grauen breiten Kunststoffblenden halten (da wo LT 35 drauf steht). Wie bekommt man die Blenden herunter, ohne die Clips zu zerstören? Gibt es diese Clips noch? Wie schweißt man diese Mininippel auf das neue Frontblech (die sind da nämlich nicht drauf).
An die Karosseriespengler unter Euch: Welche Dichtmasse sollte man verwenden zwischen den Falzen bzw. welche ist am hochwertigsten bzw. verhärtet nicht so schnell? Kann ich da Sikaflex auch verwenden?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir antwortet.
Viele Grüße
Martin
- Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen Uli aus FFB 08.04.2016 12:40 (0)
- Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen Frank aus MTK 08.04.2016 09:10 (2)
- Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen Martin aus dem Kammeltal 10.04.2016 14:34 (1)
- Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen Michael aus München 11.04.2016 09:46 (0)
- Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen Uwe aus Hamm 08.04.2016 07:59 (10)
- Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen Robert HB 09.04.2016 18:41 (4)
- Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen Martin aus dem Kammeltal 10.04.2016 14:37 (3)
- Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen LT-Harry 10.04.2016 17:09 (2)
- Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen Rasmus DK 11.04.2016 15:22 (0)
- Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen Robert HB 11.04.2016 07:46 (0)
- Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen Robert HB 09.04.2016 18:16 (2)
- Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen Uwe aus Hamm 10.04.2016 21:53 (1)
- Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen ltpit(Peter) 10.04.2016 22:22 (0)
- Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen gr 08.04.2016 16:13 (1)
- @gr Uwe aus Hamm 10.04.2016 21:04 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten