Re: Leistungssteigerung ACL
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Wien am 10. August 2015 16:01:14:
Als Antwort auf: Re: Leistungssteigerung ACL geschrieben von ltpit(Peter) am 09. August 2015 17:52:50:
Servus Peter!
Entschuldige bitte die vielleicht die naiven Fragen aber ich habe mich bis jetzt noch nie mit Motortuning beschäftigt. Ein solch massiver Umbau wie bei dir ist wegen der schwierigen Beschaffung der Teile für mich eher nicht realisierbar. Wenn ich den Turbo durch einen Größeren ersetzen würde bzw. das Lüfterrad/Lager vom Turbo entsprechend ersetze müsste ich abgesehen vom LLK nur die Einspritzmenge der ESP erhöhen. Gibt es dazu vielleich einen Umbausatz mit größeren Förderkolben? Um die Belastung der ESP zu reduzieren beötigt man wahrscheinlich größere Einspritzdüsen. Oder hält das die ESP auf Dauer aus? Weist du eventuell ob es solche für den ACL gibt? Bei einem solchen Umbau müsste ich die Nockenwelle nicht tauschen oder habe ich da einen Gedankenfehler?
Danke!
Beste Grüße aus Wien
Martin
- Re: Leistungssteigerung ACL ltpit(Peter) 11.08.2015 08:59 (9)
- Re: Leistungssteigerung ACL Skoot 11.08.2015 20:32 (4)
- Runterschalten Joachim S 11.08.2015 21:54 (1)
- Re: Runterschalten Skoot 11.08.2015 22:06 (0)
- Re: Leistungssteigerung ACL ltpit(Peter) 11.08.2015 20:57 (1)
- Re: Leistungssteigerung ACL Skoot 11.08.2015 22:00 (0)
- Re: Leistungssteigerung ACL ltpit(Peter) 11.08.2015 09:22 (3)
- Re: Leistungssteigerung ACL Martin aus Wien 11.08.2015 19:49 (0)
- Re: Leistungssteigerung ACL knuffi 11.08.2015 13:50 (1)
- Re: Leistungssteigerung ACL ltpit(Peter) 11.08.2015 20:24 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten