Re: Springt im warmen Zustand öfter nicht mehr an???


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hartmut am 18. Mai 2013 09:34:34:

Als Antwort auf: Re: Springt im warmen Zustand öfter nicht mehr an??? geschrieben von Tiemo am 17. Mai 2013 23:01:56:

Hallo Tiemo,

ne ne, bin nicht der Sonntagsfahrer sondern bin und bleib der Hartmut (rhld).
Fahre auch nicht so wie ein Sonntagsfahrer :-)

Grüße den Rhein aufwärts

Hartmut

>Hallo Sonntagsfahrer!
>Heißt du nun Hartmut oder Robert, auch ich bin gerade etwas verwirrt...
>>Danke genau so ein Bild ist sehr hilfreich, habe die Antwort von dir jetzt erst gefunden, komme noch nicht ganz klar hier bei Euch im Forum sorry wenn ich mich da blöde anstellen und was nicht gleich lesen kann..
>Mach dir deswegen keine Gedanken, der Thread ist ja auch wirklich etwas ausgeufert. In deinem ersten Posting schriebst du was von "Magnetschalter an der Kraftstoffpumpe", DAS ist das ELAB.
>Das große Relais, das bei euch manchmal rattert, ist das Glühzeit-Relais. Bei gewissen Temperaturen um die 60°C scheinen manche Typen zu rattern, ich kenne das auch. ABER auch das könnte ein Hinweis auf eine wackelige Stromversorgung in der Zentralelektrik (ZE) sein, denn dieses Relais steuert einen Strom von ca. 70..100A. Bricht wegen schlechten Kontakts dabei die Bordspannung stark ein, könnte es auch wieder abfallen, Spannung steigt wieder, Relais schaltet wieder ein, Spannung fällt wieder ab usw, usw...
>Wenn das auftritt, während der LT unstartbar ist, kann man das Relais auch einfach mal abziehen, dann wäre diese Fehlerquelle weg. Keine Angst, da passiert nichts, es wird halt nur nicht mehr vorgeglüht. Das spielt aber am warmem Motor, wenn sonst alles in Ordnung ist, keine Rolle.
>Weil eine Reparatur von fast 1000EUR im Raum steht, sollte man all diese Möglichkeiten im Vorfeld natürlich abgeklärt haben. Sonst steht man hinterher um den Betrag ärmer, aber womöglich immer noch mit dem Fehler da.
>Berlin ist leider weit weg von mir, da kann ich nichts machen. Aber dort gibt es auch findige LT-Fahrer, vielleicht kommt von denen ja noch was an Tipps zu Werkstätten oder sonstiger Hilfe.
>Gruß,
>Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten