Re: LT umbauen auf TDI wer hat Erfahrung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Robert aus Braunsbedra am 24. November 2010 17:57:35:

Als Antwort auf: Re: LT umbauen auf TDI wer hat Erfahrung geschrieben von LTPIT(Peter) am 24. November 2010 16:51:29:

Hallo Peter,

weniger ist ja gar kein Problem. Softwareseitig kann jeder beliebige Drehmomentwert eingestellt werden, aber wer will schon weniger. Außerdem wird das eh nur Spinnerei bleiben (wenn man sich allerdings so einige E-Umbauten bei den Amis anschaut, alle Achtung, die sind uns einiges voraus).
Zum VTG Lader, ich habe einen ganz seltenen direkt druckgesteuerten VTG Lader aus einem Alfa 156 2,5 Liter gefunden. Der arbeitet genau wie unser Wastegatelader, direkt Schlauch zur Druckdose. Allerdings neigt dieser wohl zum Überschwingen, was meiner Meinung nach mit einem konstanten Steuerdruck und einem elektronischen Boostcontroller vermieden werden könnte (zusätzlicher Nebeneffekt währe digitale Anzeige und Ladedruckeinstellung im Cockpit). Wenn die Überlegung weitergeführt wird, kann auch eine Vakuum Steuerdose verwendet werden (Vakuum haben wir ja sowieso an Bord) und das Magnetventil des Boost Controllers übernimmt die Steuerung. Und schon haben wir genau das System was in Millionen TDI`s verwendet wird bloß ohne Motorsteuergerät. Etwas komplizierter ist es allerdings, da in die VTG Steuerung Gaspedalstellung, Luftmenge, Temperatur u.s.w. mit einfließen aber in unserem Fall dürfte auch eine vereinfachte Steuerung eine enorme Verbesserung sein. Allerdings habe ich nichts gefunden das das schon mal jemand ausprobiert hat.
Wegen Haltbarkeit der Lader, der Diesel darf nicht rußen und kein Öl rausschmeißen damit die Leitschaufelmimik nicht verkleistert. Außerdem darf die Abgastemperatur nicht über 800 C° gehen was vor allem vom Abgasgegendruck abhängt. Ist der Lader zu klein, spricht er sehr früh an hat aber oben raus kein Dampf mehr und der Staudruck ist zu groß. Ist der Lader zu groß, verliert man das für uns so wichtige frühe Ansprechen. Dieselben Probleme wie bei unseren Wastegate Ladern (ACL und DV) allerdings ist der nutzbare Bereich beim VTG viel größer.

Tschüss Robert



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten