Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
start:aus_umbauanleitungen:glossar [2017/02/15 16:01] tiemo [Glossar & Abkürzungen] |
start:aus_umbauanleitungen:glossar [2018/01/08 18:02] (aktuell) tiemo [Glossar & Abkürzungen] |
||
---|---|---|---|
Zeile 99: | Zeile 99: | ||
Dieser wesentliche Bestandteil des tragenden Reifenunterbaus verleiht dem Pneu seine Festigkeit und sorgt für Zusammenhalt. Besteht heute zumeist aus "Rayon" genannten Kunstfasern. | Dieser wesentliche Bestandteil des tragenden Reifenunterbaus verleiht dem Pneu seine Festigkeit und sorgt für Zusammenhalt. Besteht heute zumeist aus "Rayon" genannten Kunstfasern. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===KI=== | ||
+ | |||
+ | Abkürzung für "Kombiinstrument", oft auch "Instrumentencluster" genannt. Bezeichnet die Einheit der in der Schalttafel vorhandenen Anzeigeinstrumente und Kontrollleuchten. | ||
Zeile 339: | Zeile 344: | ||
Der Wulst - quasi der Innenring der Reifenflanken - enthält einen oder mehrere Drahtkerne und hat die Aufgabe, für den sicheren Sitz des Reifens auf der Felge zu sorgen. | Der Wulst - quasi der Innenring der Reifenflanken - enthält einen oder mehrere Drahtkerne und hat die Aufgabe, für den sicheren Sitz des Reifens auf der Felge zu sorgen. | ||
+ | |||
+ | ===ZE=== | ||
+ | |||
+ | Abkürzung für "Zentralelektrik". Bezeichnung für die zu einer Einheit zusammengefasste elektrische Verteilung. Im LT | ||
+ | beinhaltet sie den Sicherungskasten, die Relaissteckplätze und die Steckplätze für die Kabelbäume. | ||
===ZOLL=== | ===ZOLL=== |