Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| start:reparaturtips:bremssattel_instandsetzen [2017/12/10 14:46] – gr | start:reparaturtips:bremssattel_instandsetzen [2020/12/22 16:56] (aktuell) – gr | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ===== Bremssattel instandsetzen ===== | + | ===== Bremssattel instandsetzen, Zwischen-/ |
| + | |||
| Dieses Thema wird hier ausführlich dargestellt. | Dieses Thema wird hier ausführlich dargestellt. | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | Eine WESENTLICHE Rolle spielt hier das Zwischenblech zwischen Bremsbelag und Bremszylinder. | ||
| + | |||
| + | **Hierzu ein Beitrag von Martin/ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | Hersteller-Antwort zur Funktion des Zwischenbleches | ||
| + | |||
| + | Beitragvon LockX » Donnerstag 7. November 2013, 22:12 | ||
| + | |||
| + | LockX hat geschrieben: | ||
| + | Ich werde den Bremsenhersteller ATE fragen und das Ergebnis hier mitteilen. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ATE gehört jetzt zum Continental-Konzern. Dessen Abteilung " | ||
| + | Der Zuständige war im Urlaub. Er bat, Personennamen nicht zu nennen und die Antwort auszugsweise wiederzugeben. | ||
| + | Das mache ich hiermit: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | >Die ... Zwischenbleche verhindern durch ihre " | ||
| + | |||
| + | -**als Belagdämpfung. | ||
| + | |||
| + | -Die 20° Bremskolbeneinstellung wirkt gegen das Schrägverschleißen der Bremsbeläge.< | ||
| + | Anlage war ein Auszug vom "ATE Bremsen Handbuch" | ||
| + | |||
| + | __Danach ist die Aussparung in Drehrichtung der Bremsscheibe jeweils vorn und zwar außen im Winkel 20° vor innen__. | ||
| + | |||
| + | Ich wusste nicht, ob eine Antwort noch erfolgt, und untersuchte zwischenzeitlich meine Bremse: | ||
| + | |||
| + | - die Nasen sind (entgegen meiner Erinnerung) nicht massiv, sondern gestanzt und gebogen, also einfach herstellbar, | ||
| + | |||
| + | - die Kombination zentrische Anordnung + Aussparung hat den Vorteil, dass die Exzentrizität einstell- und erkennbar ist, | ||
| + | |||
| + | - der temporäre Ausbau der Zwischenbleche ergab kurz vor dem Anhalten seltsame (Knarz-)Geräusche, | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | [[http:// | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| ==== Vorbereitung, | ==== Vorbereitung, | ||
