Re: dubioser Klappsitz
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 30. März 2006 07:11:46:
Als Antwort auf: Re: LT-Mittelsitz und Befestigung f. Kindersitz [Nachtrag] geschrieben von Ralf Simon am 30. März 2006 02:30:45:
Moin ;-)
> aber im 81er Datenblatt tauchte plötzlich ein Original VW-Mittelsitz
> (klappbar) mit Untergestell auf. Nur leider auch der Hinweis "Nicht mehr
> lieferbar". Also hat so ein dubioses Teil doch mal existiert ...der existierte nur für die alte hohe Haube, die zudem noch aus Blech war. Du brauchst dann nicht nur den Sitz, sondern auch die entsprechende Haube mit den dafür notwendigen Halterungen und einen 82'er LT mit dem passenden Motorhaubenausschnitt :-}
Ob das unbequeme Teil, für das es natürlich auch nur einen langen Beckengurt gab, diese Opfer wert ist, möchte in einfach mal bezweifeln :-]
> Würde ungern meinen tollen Beifahrer-Recaro-Pilotensitz gegen eine rutschige
> Plastiksitzbank mit Bröselpolster und Beckengurt in der Mitte tauschen ...Es gab diese Sitzbänke auch mit Stoffbezug, der ist aber nicht unbedingt angenehmer und sieht auch nicht hübscher aus. Ich habe mir 2002 für 110 EUR einen Maß-Schonbezug schneidern lassen und wer es komfortabler haben möchte, fährt zum Autosattler, das wird dann aber deutlich teurer.
> obwohl meine Frau wohl auch leidenfähig wäre (;-)).
Ja, immer wieder erstaunlich :-D
Setz' Deinen Recaro auf das Sitzbankgestell und suche nach einem schmalen zweiten Sitz für die Mitte. Das Problem mit dem Beckengurt wirst Du so aber aber nicht los und vergiss nicht, dass die Konstruktion klappbar sein sollte (auch wenn sich die Bank recht fix komplett entfernen lässt).
mfG
K.R.
- Re: dubioser Klappsitz oldy 30.3.2006 08:30 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]