Re: LT-Mittelsitz und Befestigung f. Kindersitz [Nachtrag]


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ralf Simon am 30. März 2006 02:30:45:

Als Antwort auf: Re: LT-Mittelsitz und Befestigung f. Kindersitz [Nachtrag] geschrieben von Klaus am 25. März 2006 18:34:18:

Hallo Klaus!
Vielen Dank für Deine ausführlichen Infos und Fotos! Fand ich sehr nett.
Da habe ich ja wohl ein Problem mit dem Mittelsitz. Komisch eigentlich. War heute bei einer
VW-Nutzfahrzeuge-Werkstatt. Im Datenblatt zu meinem 89er LT stand er nicht, aber im 81er Datenblatt tauchte plötzlich ein Original VW-Mittelsitz (klappbar) mit Untergestell auf. Nur leider auch der Hinweis "Nicht mehr lieferbar". Also hat so ein dubioses Teil doch mal existiert ... und es müsste
doch irgendwo auf dem Kontinent noch einen Gebrauchten geben ... meine ich.
Würde ungern meinen tollen Beifahrer-Recaro-Pilotensitz gegen eine rutschige Plastiksitzbank mit
Bröselpolster und Beckengurt in der Mitte tauschen ... obwohl meine Frau wohl auch leidenfähig wäre (;-)).
However, danke für Deine Antwort. Ich suche noch'n bisschen weiter.
Es grüßt dich
Ralf


>Moin ;-)
>Nachtrag:
>Mit jeder Veränderung an den serienmäßigen Gurten riskierst Du die Zulassung, was im Un-Falle durchaus unangenehme Konsequenzen haben könnte. Das gilt auch beim Einbau von Hosenträgergurten, die eine ABE für andere VW besitzen. Man kann es natürlich mit der Krücke versuchen und die Seriengurte trotzdem im Auto lassen, im Zweifel wäre es dann ein Verstoss gegen die Anschnallpflicht. Dann wird's aber schon recht eng an einigen Befestigungspunkten.
>mfG
>K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]