Re: INFO´s über LT28 Florida
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Christian am 17. November 1999 16:52:39:
Als Antwort auf: Re: INFO´s über LT28 Florida geschrieben von Klaus Rohrssen am 17. November 1999 14:42:06:
Klaus vielen Dank für die Info´s. Mir ist da noch etwas eingefallen. Wie sieht´s eigendlich mit der Standfestigkeit der LT28 Motoren aus, ist die auch so schlecht wie bei den VW-Bus Motoren (max. 150Tkm)? Und noch was, ich würde gerne 1-2 Moped´s bzw. kleine Motorräder mit dem Teil mitnehmen, gibt´s Motorradständer von der Stange oder muß man sich einen selbst bauen, und bis wieviel kg kann man auf so einen Träger stellen?
Gruß
Christian>>Hallo
>>ich möchte mir einen LT28 Florida mit Westfalia-Ausstattung kaufen. Bis wann wurden die gebaut?
>Nach meiner Kenntnis von 1988 (über VW vertriebener Nachfolger des Sven Hedin, Ausbau stammt in beiden Fällen von Westfalia) etwa bis zum Ende der Bauzeit des LT1, die jüngsten Florida's, die ich so gefunden habe, waren Zulassung Mitte 1995.
>
>>Bj 89, Diesel mit 95 PS und 140.000 km im gutem Zustand für 23.000,- DM angeboten worden, der Preis ist doch überzogen, oder?
>Frag' ihn mal, was der neu gekostet hat, knapp 70 TDM kommen da wohl bei rum ...
>Ich hatte vor 8 Wochen diverse Angebote von 91ern mit 65-90tkm für 29-30 TDM, ob der Preis überzogen ist, kann ich Dir nicht sagen, aber er ist nicht eben unüblich.
>Ach ja, 89er ? Der dürfte eine Kraftstoff-Standheizung haben, dann frag' ihn mal, ob er die Brennkammer hat austauschen lassen (Vorschrift nach 10 Jahren unabhängig vom Zustand).
>mfG
>K.R.