Re: @Frank: Hinterachse blockieren?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 06. November 2004 00:22:33:
Als Antwort auf: @Frank: Hinterachse blockieren? geschrieben von Detlef am 05. November 2004 21:33:49:
So ist es:
Die Hinterachse darf durch die Betriebsbremse keinesfalls zum Blockieren gebracht werden. Das soll übrigens der Bremskraftregler an der Hinterachse regeln.
Die physikalische Erklärung ist recht einfach:
Haftreibung ist größer als GleitreibungBlockiernde Räder bedeuten Gleitreibung, also auch weniger Seitenführung und somit kommt die Kiste dann unweigerlich ins Schleudern.
Bei meinem Sicherheitstraining hat der Lehrer das mit einem Matchbox-Auto auf einer schrägen Platte eindrucksvoll demonstriert, dessen eine Achse durch Kleber blockiert war:
War die blockierende Achse die in Fahrtrichtung hintere, dann drehte sich das Teil, war sie vorne fuhr das Ding brav geradeaus weiter!Deshalb kann man mit der Handbremse bei Nässe und Glatteis auch so wunderbar um die Kurven sliden ...
Gruß,
Olaf aus dem Frankenland>>Ich habe übrigends kürzlich meine gesamte hintere Bremsanlage (Trommeln,Ankerplatten,Beläge,Zylinder,Bremskraftregler) erneuert und trotzdem bekomme ich ihn nicht zum blockieren.
>Servus Nachbar ;-)
>meinst Du die VA oder die HA, die nicht blockiert? Die HA soll/darf nicht blockieren beim normalen und auch Voll-bremsen mit dem Pedal (mit Handbremshebel könnte es -geschwindigkeitsabhängig- gehen): sonst haut's Dir die Kiste vollends aus der Spur! VA blockieren ist ín Ordnung, da kannst Du zwar nicht mehr lenken, aber die vorher eingeschlagene Richtung bleibt gleich, wenn die HA blockiert -womöglich ohne VA- bricht das Fahrzeug unweigerlich aus! Lässt sich bestimmt auch irgendwie physikalich erklären, ich habs mir nur vom Sicherheitstrainig (mit PKW, nicht LT) behalten. Auch von dort: Bremsklötze können wohl, bei ständig nur dezentem Bremsen, "verglasen", so daß die Reibungswirkung eingeschränkt wird. Ginge laut Sicherheitsmensch meist mit ein paar "brutalen Vollbremsungen" wieder weg. Noch'n Punkt wäre evtl. alte Bremsflüssigkeit, was ich aber bei Dir ausschließe. Und zuletzt- unterschätze die Kraft nicht, die nötig ist, um einen 3Tonner mit 20 Jahre alter Technik trotz Bremskraftverstärker zum blockieren zu bringen. Du musst schon ziemlich brutal draufhämmern mit aller Macht (ich spreche aus eigener Erfahrung...)und schlagartig, nicht langsam steigernd, dann kriegst Du ihn auch nach ein paar versuchen zum Blockieren, auf der VA...(immer mit der Angst im Nacken, daß einem gleich von hinten die Einrichtung in denselben fliegt...)
>Grüße aus Hattersheim
>Detlef (auch aus MTK)
- Re: @olaf jogurt 06.11.2004 01:36 (1)
- OoHah ! Das hatte ich befürchtet ! Frank aus MTK 06.11.2004 17:20 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]