Fenster "wandern" bis zu 6mm


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von OliverHH am 12. Mai 2004 22:16:35:

Als Antwort auf: Re: Karmann LT-L, Alkovenfenster abgedichtet geschrieben von Jürge am 12. Mai 2004 20:02:58:

..und zwar durch die Temperaturschwankungen. Wenn das Gummi nicht richtig felxibel ist (Weichmacher 'raus ist) dann gibt es quasi ab dem vierten Jahr die Probleme mit Wasser. Da hilft nur abdichten mit Kautschukmasse. Abdichten mit Sikaflex hate ich von ab, da es zwar hervorragend klebt, aber eben auch genau dies. Bei Glasscheiben kann dies beim Verziehen der Karosserie zu Brüchen führen.
Wenn es irgendwen interessiert such ich mal das Zeugs raus. Meins ist nach etlcihen Jahren noch schön flexibel, quillt aber immer ein Stück raus (Schönheitsmanko).
Bzgl. Alkovenmatrazen: Diese sollten stets auch unterlüftet sein, durch Plastik Abstandshalter als Lattenrost Ersatz. Geht quasi alles was irgendwie eine Unterlüftung bringt.
Viel Spass noch
Oliver




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]