Re: Kaufberatung/Tipps VW LT 31 Karmann Modell L Baujahr 1987
 WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten 
Geschrieben von Hendrik aus J am 16. Oktober 2025 16:43:40:
Als Antwort auf: Kaufberatung/Tipps VW LT 31 Karmann Modell L Baujahr 1987 geschrieben von Gabriel0001 am 14. Oktober 2025 18:10:55:
Juten Tach, 
Da ich vermutlich bald zu den Karmann Besitzern gehöre möchte ich gerne einmal um Rat bitten. Ich schaue mir am Samstag einen VW LT 31 Karmann Modell L aus dem Baujahr 1987 an. Das Fahrzeug hat den 102 PS Turbodiesel und 200k gelaufen. Der Wagen steht für 6900€ drin und die Verkäuferin ist bereit zum verhandeln. Soweit es bisher aussieht und laut Informationen ist der Wagen nahezu Rostfrei und gut gewartet. Letztens erst komplette Bremse hinten neu. Das einzige Problem ist, dass der Wagen im Winter 2023/24 einen kleinen Wasserschaden am Dach hatte. Durch die Vertiefung der Lampe im mittleren Bereich des Aufbaus ist Wasser rein gekommen. Laut Vorbesitzer wurde das Dach neu abgedichtet und die möbel repariert und ersetzt. Am Dach "inneren" wurde nichts gemacht. Jetzt ist es an unserem Ermessen festzustellen wie viel Wasser eingetreten ist und ob man die Decke von innen abnehmen muss um alles in der zwischendecke neu zu machen. Was würdet ihr mir raten oder welche Tipps habt ihr? Wenn ich den Wagen für 6k bekomme und dann das Dach von innen repariere, finde ich ist das für einen lt in einem guten Zustand ein super Deal. 
Wenn du Spass am Basteln hast, kannst du das machen - ich habe bei meinem 1991er Karmann im Winter 2011/2012 das gesamte hintere Dach von innen neu aufgebaut (Fachwerk etc.) Auch an der Seite beim Bad.
Meine Rückwand hatte auch einen Wasserschaden, aber den habe ich noch nicht angefasst. Ich habe nach 14 Jahren mit dem Auto auch keine große Sorge mehr damit.1) Stoppe den Wasserzufluss! nachhaltig und trockne das Auto bei Wassereintritt schnell wieder.
2) Dann schaue, ob es statisch irgendwo kritisch ist (glaube ich kaum, denn ich habe noch nie einen zusammengefallenen Karmann wegen Wasserschaden gesehen).
3) Denn wie schon die anderen schreiben, haben viel Karmann ein Wasserproblem irgendwann mal und ...? - sind damit völlig problemlos gefahren. Auch Alusfrass ist kein großes Problem. Mit kleinem Alufrass gibt es dennoch ein H-Kennzeichen.
4) auch ein immer trockener Karmann (an den ich nicht glaube) kann in deiner Nutzung einen Wassereintritt bekommen.Überlege, ob du mit einem alten Auto und seinen Unzulänglichkeiten leben kannst (lahmer Motor, laut, langsam, undicht, alte Kabel, etc.). Die Basteleien musst du wollen - dann ist das auch ok. Holzarbeiten gehören halt auch dazu. Im schlimmsten Fall setzt du 6-7k€ in den Sand. Ich habe 2011 ziemlich genau 5k€ für einen 1991 Wasserschaden bezahlt und dann noch 1500€ Reparatur reingesteckt. Rest war Eigenarbeit.
Wenn du ein neuwertiges Ausstellungsstück suchst und nur fahren willst, lass es :-)
Gruß
Hendrik
- Re: Kaufberatung/Tipps VW LT 31 Karmann Modell L Baujahr 1987 Sobo a. Bimöhlen 22.10.2025 02:23 (0)
 
 WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten