Re: Probleme Kühlwasserkreislauf


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Sebastian am 09. September 2025 11:36:55:

Als Antwort auf: Re: Probleme Kühlwasserkreislauf geschrieben von Manuel Strübing am 09. September 2025 11:22:50:

Hallo Flo,

nachdem das Thermostat und der Kühlmittelausgleichsbehälter defekt war, habe ich beides durch neue ersetzt. Ich habe einen Ausgleichsbehälter aus Alu und ein Thermostat mit 87 Grad einbegaut.
Den Deckel für den Behälter habe ich ebenfalls ersetzt. Diesen habe ich günstig aus dem Zubehör mit 1,2 bar Öffnungsdruck gekauft (Blauer Deckel mit 2 Ventilen).
Ist der Deckel wirklich geeignet? Kannst du den Originalen testen? Soweit mir bekannt öffnet der Deckel erst bei 2 Bar ca 120°C also viel später.
Jetzt habe ich das Problem das mir ständig Kühlwasser aus dem Deckel entweicht.
Wenn deiner nun früher öffnet bläßt das System Wasser ab bevor er richtig kühlt...
Die Temperatur geht aber nur minimal in den rechten Bereich, und die Kontroll-Lampe macht was sie will.
Temperatur geht nicht richtig "hoch" hört sich an als würde das wasser nicht warm genug weil es vorher ausbläßt...
Mal blinkt sie, mal nicht. Bei der letzten Fahrt ging die Temperaturanzeige bereits nach wenigen Kilometern bis zur Hälfte, dort blieb sie aber konstant. Nach ca. 200 Kilometer Autobahnfahrt musste ich Kühlwasser nachfüllen.
Wenn wasser / oder auch Dampf entweicht, muss man nachfüllen, das ist ja logisch.
Beim öffnen des Behälters im kalten Zustand ist noch immer Druck im System.(zischen)
Sagt nix aus, denn ob da 1,2 oder 1,8 oder 2 Bar im System sind kann man so nicht beurteilen.

Die Kühlerflüssigkeit sieht auch nicht besonders schön aus, nicht milchig aber schwarz Rußig, Ölig irgendwie.
Hast du mal Wasser getauscht und geschaut ob es weiter versifft? Das wäre nicht gut...

MfG S.Wenzler



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten