Kühlerschlauch Eigenbau - Silikonschläuche


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Sebastian am 26. August 2025 13:00:47:

Als Antwort auf: Re: Neuigkeiten bzgl. Kühlerschlauch-Nachbau? (@LTuser / Chris) geschrieben von Thomas Bielefeld am 16. August 2025 08:59:20:

Hey, wie Thomas berteits schrieb,

also ich habe auch teilweise "neue" Schläuche gebraucht weil die Schlauchführung nicht mehr gepasst hat bzw. die Variantenschläuche nicht mehr aufzutreiben sind.
Aber das geht recht gut wenn man den Innendurchmesser der Schläuche mal raus hat. Leider gibt es dazu nicht ausreichend infos im Wiki...
Ich habe zwar alles aufgeschrieben was ich durchgeschnitten habe, aber auch noch keine Nachricht / Zusammenfassung geschrieben.
Passenden Silikonschlauch, Bögen, Abzweigstücke bekommt man über normale Kanäle bzw. günstig aus China.
Als Verbinder habe ich Alu.- & Stahlrohr verwendet, je nachdem was gerade in passendem Durchmesser da war, das ist sowieso im Kühlkreislauf (ACL) enthalten. Bei älternen Fahrzeugen eher Kupferrohr als Verbinder je nach den Bestandteilen des Kreislaufs verwenden.

MfG Sebastian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten