Re: Zahnriemen Kurbelwelle/Nockenwelle


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von AndiHH am 07. August 2025 13:15:36:

Als Antwort auf: Zahnriemen Kurbelwelle/Nockenwelle geschrieben von Mäcki aus Nbg am 06. August 2025 23:12:52:

Servus Kumpels,
welche Möglichkeiten gibt es den außermittigen Lauf des Zahnriemens zu korrigieren (außer Tausch der Ölpumpe)? Ich habe vermutlich den Sitz der Umlenkrolle beim Abziehen verhunzt.
Für zielführende Tips wäre ich dankbar.
Gruß, Mäcki
Moin,
wenn der Zahnriemen komplett auf dem Nockenwellenrad aufliegt, ist alles gut. Die Zahnriemen laufen nicht immer mittig, eigtl sogar weniger häufig.. Wenn Du glaubst, dass die Führungsrolle nicht richtig sitzt, kannst Du den Sitz innen seitlich mit feinem Schleifpapier und etwas Geduld so weit ausschleifen, bis Du die Führungsrolle gerade so ohne Gewalt rein und raus bekommst. Dann kann man auch ganz gut fühlen, ob sie gut aufsitzt. Es sollte natürlich kein Dreck in der Aufnahme sein.
Auf keinen Fall würde ich deshalb die Ölpumpe ausbauen bzw. austauschen. Im schlimmsten Fall sogar noch gg. eine Nachbaupumpe tauschen.
Was Du unter vermackt verstehst, weiß man so natürlich nicht so wirklich, aber wenn der Riemen nicht übersteht, ist es ok.
LG, Andi



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten