Re: CO2-Abgabe...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Bernhard aus Weinheim am 05. Mai 2025 20:00:53:
Als Antwort auf: Re: CO2-Abgabe... geschrieben von Joachim S am 05. Mai 2025 19:27:56:
Hi Bernhard,
ein altes Fahrzeug mit HVO-100 fahren, das dürfte schon sehr OK sein.
Neue Fahrzeuge als Womo? Erstmal möchte ich nicht so viel Kohle ausgeben. Zeit meines Lebens war ich mit Sachen unterwegs, die die meisten Leute als Schrott bezeichnen. Und hatte für einen Bruchteil der Kohle den selben Nutzwert.
Auch wenn ich mir mittlerweile mehr leisten könnte, es wird nicht mehr mein Stil werden. Die Kohle bringt woanders mehr Spaß.
Lieber viermal mit ner ollen Karre wegfahren, als einmal mit ne "Überwomo" ... Hi Jo
Unterschreibe ich dir jedes Wort, hätte ich nicht anderst formulieren können.
Und die Umweltbilanz? Naja, E-Autos wären tatsächlich besser. Ein Diesel, der dann ein zwei Liter weniger braucht? Kein Durchbruch.
Zumal man damit dann schneller fährt, und dann bleibt vlt. nur noch ein halber Liter... Genau diese Umweltbilanz ist es, die mich zweifeln lässt, ob die Entwicklung der letzten 50 Jahre im Automobilbau so viel gebracht haben.
Ich brauche kein Womo, das 160 km/h fährt, weil mein Urlaub fängt meist an der Grenze zu Frankreich ( wohne im Südwesten) an. Dort fährt es sich auch viel entspannter, liegt wohl an der Geschwindigkeitsbegrenzung. Das mag jeder für sich selbst entscheiden, wenn er aus dem Ausland zurück nach Deutschland kommt.
Und wenn die Entwicklung vor 30 Jahren schon in die Elektro-Richtung gegangen wäre, wären wir wahrscheinlich weiter und vielleicht weiter vorne, was unsere Wirtschaft betrifft.Aber da müssen wir wohl zusehen, wie die Entwicklung weitergeht. Vielleicht bringt uns ja die Rüstungsindustrie wieder nach "vorne"
Hoffen wir das Beste
Hatte eigentlich eine Reaktion vom Sarkasmus Sachverständigen erwartet.
Bernhard
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten