Re: CO2-Abgabe...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 05. Mai 2025 19:27:56:
Als Antwort auf: Re: CO2-Abgabe... geschrieben von Bernhard aus Weinheim am 05. Mai 2025 18:38:23:
War übrigens sehr schön in Trendelburg (von hier und zurück ca. 1000km und 130l Diesel).
Hallo,
verstehe ich das richtig, daß Du auch einen Lt fährst? Und ca.13l verbrauchst?
Warum sollten die, die Du ansprechen willst, ihren Lt "entsorgen" ? Das verstehe ich nicht.
Also ich verbrauche ca. 10-11l mit ca.2,7 Lebendgewicht. Jetzt nenne mir ein Fahrzeug, das da eine bessere "Bilanz" vorzuweisen hat. Es gibt schnellere , aber auch wesentlich teurere FZ, leisere ebenso, aber ob die in 35 Jahren noch laufen? Wenn ich mir in 35 Jahren 3 FZ kaufen muss, weiß ich nicht, ob ich da eine bessere Ökobilanz bekomme.
Ich bitte um Aufklärung, aber nur wenn das Ganze nicht nur Sarkasmus war.
Ernsthafte Grüße Bernhard Hi Bernhard,
ein altes Fahrzeug mit HVO-100 fahren, das dürfte schon sehr OK sein.
Neue Fahrzeuge als Womo? Erstmal möchte ich nicht so viel Kohle ausgeben. Zeit meines Lebens war ich mit Sachen unterwegs, die die meisten Leute als Schrott bezeichnen. Und hatte für einen Bruchteil der Kohle den selben Nutzwert.
Auch wenn ich mir mittlerweile mehr leisten könnte, es wird nicht mehr mein Stil werden. Die Kohle bringt woanders mehr Spaß.
Lieber viermal mit ner ollen Karre wegfahren, als einmal mit ne "Überwomo" ...
Und die Umweltbilanz? Naja, E-Autos wären tatsächlich besser. Ein Diesel, der dann ein zwei Liter weniger braucht? Kein Durchbruch.
Zumal man damit dann schneller fährt, und dann bleibt vlt. nur noch ein halber Liter...
Gruss Jo
- Re: CO2-Abgabe... Bernhard aus Weinheim 05.05.2025 20:00 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten