Standheizung reparieren oder ersetzen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Katharina Kringel am 28. September 2024 12:16:04:
Hallo zusammen!
Ich habe seit drei Jahren einen Sven Hedin, der dieses Jahr seinen vierzigsten Geburtstag gefeiert hat :)
Aktuell nutze ich ihn zum Wohnen und langsam wird es kalt...Die Standheizung (Eberspächer Diesel) läuft zwar, bei der Rauchentwicklung im Innenraum die dabei ensteht, friert man jedoch wahrscheinlich nach einer halben Stunde nie wieder im Leben...Meine Frage: kann man da noch was machen oder ist es besser direkt eine Neue eunzubauen? Und wenn ja, was eignet sich, bzw. passt und lässt sich mit möglichst wenig Aufwand verbauen? Am liebesten hätte ich so wenig Umbau wie möglich, damit alles schön im Originalzustand bleiben kann.
Freu mich über Antworten.
Grüße und schönes Restwochenende allen
Katharina
- Re: Standheizung reparieren oder ersetzen? Hans 07.10.2024 10:28 (0)
- Re: Standheizung reparieren oder ersetzen? Claus 30.09.2024 14:13 (0)
- Re: Standheizung reparieren oder ersetzen? Gottlieb 30.09.2024 10:59 (1)
- Re: Standheizung reparieren oder ersetzen? Gottlieb 10.10.2024 12:38 (0)
- Re: Standheizung reparieren oder ersetzen? Uli aus FFB 29.09.2024 13:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten