Re: Neuigkeiten bzgl. Kühlerschlauch-Nachbau? (@LTuser / Chris)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Bernhard aus Graz am 14. April 2024 22:24:29:

Als Antwort auf: Re: Neuigkeiten bzgl. Kühlerschlauch-Nachbau? (@LTuser / Chris) geschrieben von LTUser am 14. April 2024 20:20:17:

Servus Bernhard
….also, grundsätzlich hatten wir zwei Kontakte anvisiert, beide außerhalb der EU……und das wird zum Problem, wo uns die Herrschaften aus dem Kingdom und dem Land der aufgehenden Sonne freundlich gewarnt haben. Letztere würden Sets aus hitzebeständigen Gewebeschläuchen backen…ab hundert Stück aufwärts…und das scheint denen sehr aufwändig, weil 100 nicht 1000 ist und dann noch die Zolleinfuhr…astronomisch weil Endprodukt. Einzelkomponenten zum selber backen ….scheinen um Welten einfacher…Aber wer machts?
Ja, und die anderen wickeln von Hand, in und ohne Silicon, in allen Farben ….und backen ebenfalls….dem steht naturgemäß Einzelanfertigung und entsprechend der Preis zur Disposition. dann noch Zoll….und basta…
Schnellste Alternative für kariöse Kühlleitungen scheinen tatsächlich Meterware und Formrohr, wobei ich die vielen Stückverbindungen mit Gänsehaut betrachten würde. Hier würde ich nicht Schlauchbindern aus dem Baumarkt das Vertrauen schenken sondern zu den Quetschklemmen welche dynamische Expansionsbewegungen gewährleisten, raten - Entsprechend natürlich die Montagezange. Das Zeugs für die Gartenschläuche schneidet womöglich den Meterschlauch bei hitzebedingter Expansion ein….kann aber sicher in Notsituationen nützlich sein….besser als Blumendraht…
Melde mich - es ist noch immer in der Pipeline, die Uhr tickt…
PS: Weiß wer aus der geneigten Gemeinde etwas über Lizenzangelegenheiten wenn solche Teile ident kopiert werden….
LTUser Chris aus Wien

Servus Chris,

Alles klar, danke für die rasche Antwort.
Ja, ich würde ausschließlich Federbandschellen verwenden.

Werde es jedenfalls fotografisch festhalten und mich wieder melden ob das so klappt wie ich es mir vorgestellt habe.

Lieben Gruß
Bernhard



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten