Re: Werkstatt Raum München? - LT45 4x4 Hinterachse kaputt in Norwegen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Yo München am 07. August 2023 12:09:09:
Als Antwort auf: Re: Werkstatt Raum München? - LT45 4x4 Hinterachse kaputt in Norwegen geschrieben von Oliver 4x4 am 07. August 2023 08:54:05:
Servus in die Runde!
Stehe nach 4 sehr schönen Wochen mit unserem geliebten LT 45 4x4 von 1992 im westlichen Norwegen - die HA hat sich verabschiedet.
ADAC will eine Werkstatt in Wohnortnähe (München) haben, zu der der gute Kerl für feinere Diagnose und Schadensbehebung gebracht werden soll.
Hat jemand einen Hinweis, wen ich fragen könnte? Wir sind recht neu im Südosten der Republik.
Danke sehr schon jetzt!
Hallo nach Norwegen,
Grundsätzlich glaube ich nicht, dass es noch eine VW-Werkstatt gibt, die eine Achsreparatur an den Hurth-Achsen durchführt. Ob es im Raum München doch noch eine Werkstatt gibt, müssen die Kollgen aus dem Süd-Osten der Republick mal melden.
Für mich gibt es aktuell nur zwei sinnvolle Alternativen:
1. Achsreparatur machen lassen bei Viertel-Motoren in Nürnberg, eine Vertretung für Clark/Hurth Achsen. Da würde ich aber unbedingt vorher anfragen und das vorab abklären.
2. Achsreparatur im DIY-Verfahren mit Manfred aus dem Forum. Geht m. W. n. aber nur wenn Tellerrad und Triebling nicht bereits an den Zahnflanken ruiniert sind (was aber häufig schon der Fall ist ...). Auch hier würde ich vorher Kontakt aufnehmen um die Vorgehensweise vorab zu besprechen. Manfred sitzt aber im Norddeutschen Raum.
Es muss Euch aber klar sein, dass so eine Reparatur in die Tausende geht! Evtl. macht es auch Sinn zu versuchen eine "gute" gebrauchte Achse zu erstehen, um an dieser dann die Restaurierung durchzuführen.
Viel Erfolg wünscht
Oliver 4x4 Erstmal dickes Danke an euch beide für die schnelle Antwort mit guten Tipps in Not!
Ja, der Blick ins Forum zu vergleichbaren Themen zeigt die Preise für Ersatzteile der Achse schnell. Trotzdem auch hier danke für den Hinweis!Nachdem Viertel abgelehnt hat weil sie nur "Off Highway" machen (richtig "on Highway" ist der Dicke jetzt nicht, aber gut) und Klaus Brückner "nur" für die spätere Reparatur der ausgebauten Komponente zur Verfügung steht, geht es jetzt zum LKW Kuhn nach Warngau, die von R&R in Fürstenfeldbruck empfohlen wurden - die bauen die Achse raus und dann schauen wir gemeinsam rein.
Wenn es noch weitere Hinweise gibt, gerne her damit - sonst melde ich mich gerne später, wenn die genauere Diagnose da ist.
Vielen Dank und viele Grüße in den Süden! :)
Yo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten