Re: Auslassventile Sauger/Turbo


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas shg am 01. April 2023 12:31:42:

Als Antwort auf: Re: Auslassventile Sauger/Turbo geschrieben von ltpit (Peter) am 31. März 2023 19:37:10:

Moin,
Haben Turbo und Sauger unterschiedliche Auslassventile ? Hatte da mal gehört, der Turbo hat ausser Kolbenbodenkühlung natriumgekühlte Auslassventile ? und die Köpfe lassen sich nicht so einfach umbauen ? Gruß th
Hallo Thomas
Nur die älteren Motore CP. Hatten keine verstärkten Ventile.
Die verstärkten haben auch keine Natriumfüllung.
Vag. benutzt Bimetallventile.Die Ventilteller wurden angesetzt.
Du kannst das leicht mit einem Magneten testen ob du Bimetallventile hast oder nicht.
Gruß Peter
Nachtrag:Bei den Köpfen ist es so, das du nicht Ventile oder Nockenwellen von Köpfen mit Hydrostösseln oder Tassenstößeln untereinander verbauen kannst. Das passt nicht.Ab Baujahr 1992 übrigens passt die Nockenwelle nicht bei den Hydros.
Moin, nee,war ausm anderen Forum ne Frage "ob man einen DW Kopf auf einen Turbo "setzen kann, da fiel mir ein , dass Ventilmässig da irgenein Unterschied war... Kolbenbodenkühlung sowieso, war klar.
Nee an meinem mach ich nix, der läuft so top mit den Düsen von Chris , deinem 100% eingebauten und eingestellten ZR und den neuen Kerzen !16 Zollfelgen senken die Drehzahl auch noch etwas , nur 300 U/min aber bringt doch etwas.Ich beteilige mich ja nich an den LKW Rennen ,sondern tucker da eben paar Stunden in Urlaub hinterher ,die Überholorgien kosten nur Sprit und bringen nix ...
Aber wo ich dich grad an der Strippe hab, hab mir ne neuere Unterdruckpumpe gekauft, die lt Wiki mit altem Stößel passen sollte WIKI:-Für Bastler ist dann eine Lösung, „Frankensteins Monster“ aus der alten und der neuen Pumpe zu bauen, indem der Stößel der alten Pumpe verwendet wird (meist sind ja die Ventile defekt und nur deswegen wird ausgetauscht). Dann braucht man auch keinen neuen Zwischenstößel, falls dieser nicht völlig verschlissen ist." Hab zwar noch keine Probleme damit , will aber auch nicht im Urlaub irgendwo stranden ;-( Gruß th



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten