Re: Neue Düsen verbessern das ...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 21. März 2022 21:34:32:
Als Antwort auf: Neue Düsen verbessern das ... geschrieben von Joachim S am 21. März 2022 13:03:03:
Hallo!
Modernere Motoren tricksen rum, um den Effekt zu vermeiden. So werden zum Beispiel die Glühkerzen auf halber Kraft zu geschaltet, oder man spritzt auch im Schubbetrieb eine kleine "Restmenge" ein, damit die Brennräume nicht so auskühlen. Das müsste man durch kurzes Abstellen der "Zündung" und Wiederanstellen eigentlich simulieren können (dabei natürlich darauf achten, dass nicht das Lenkradschloss einrasten kann!). Nur habe ich die Erfahrung gemacht, dass nach dem kurzen Abstellen bei Drehzahl das ELAB nicht mehr öffnen kann, also müsste man den Motor durch Auskuppeln auch tatsächlich noch kurz anhalten.
Oder etwas an der Elektrik ändern, zB. mittels eines Tastschalters am Gaspedal mit Umschaltkontakt den Anschluss "50" des Glühzeitrelais kurz von Klemme 50 weg auf +12V schalten, damit beim Treten ein Nachglühvorgang ausgelöst wird...
Es ist aber mehr ein Schönheitsfehler, als ein echtes Problem. Und daher bleibt wohl Theorie, was man alles könnte...
Man muss ja immer auch Nutzen zu zusätzlichen Fehlerquellen abwägen.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten