Re: Etwa schon wieder die Kopfdichtung?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von harald am 01. März 2020 18:40:48:

Als Antwort auf: Re: Etwa schon wieder die Kopfdichtung? geschrieben von Chris am 01. März 2020 12:50:24:

Servus Harald,
ich halte es für unwahrscheinlich, daß es an der Kopfdichtung liegt, sofern bei Einbau nicht derart gepfuscht wurde, wie LT-Pit es beschreibt. Ausschließen kann man es aber nicht.
Erster Test wäre, das Kühlsystem mal abzudrücken mit Überdruck über den Verschlussdeckel vom Ausgleichsbehälter. Das ganze bei heißgefahrenem Motor. Dabei auch den Zylinderkopfdeckel abnehmen. Wenn der Zylinderkopf in den Wasserkanal hinein gerissen ist, sieht man oft auch Wasseraustritt oben auf der Ventilstösselseite des Zylinderkopfes. Ansonsten Druck beobachten und nach dem Abdrücken mal vorsichtig Motor durchdrehen, ob ein Zylinder auf Block geht durch ausgetretenes Kühlwasser.
Egal ob Kopfdichtung oder Kopfriss, solche Schäden kommen meist nicht von allein. Kann es sein, daß zwischenzeitlich schon mal mit zu wenig Kühlwasser gefahren wurde oder der Motor generell zu heiß läuft?
Gruß Chris


Moin Chris,

vielen Dank für deine Einschätzung.
Ob beim Einbau der letzten Kopfdichtung gepfuscht wurde, hoffe ich mal, dass nicht!!!
Ich wars, ich hab getauscht :-))

Das zwischenzeitlich mal zuwenig Kühlwasser vorhanden war, weiß ich nicht, generell hat er aber kein Problem nit der Temperatur.
Immer alles schön in der Mitte.

Was auffällig war, trotz Temperatur baute sich kein Druck im Kühlsystem auf.
Man konnte problemlos, vorsichtig natürlich, nach einer Fahrt den Kühlwasserdeckel öffnen. Da war kein Zischen. Das ist doch merkwürdig????!!!


Es wird wohl noch etwas dauern bis ich wieder aktiv schraube. Dienstag erstmal eine Knie-OP.
In der Zeit aber, bin ich für jeden Tipp dankbar.


Schönen Gruß vom Niederrhein
Harald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten