Re: Wie bekommt man P-Öl-Schmotze gelöst?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 26. August 2019 22:52:15:
Als Antwort auf: Wie bekommt man P-Öl-Schmotze gelöst? geschrieben von Chris am 26. August 2019 22:30:34:
Servus beinand',
ich hab hier noch ein paar Komponenten, die äußerlich mit P-Öl-Rückständen versaut sind. Also dieses eklige halb-feste Zeugs, was stinkt, klebt, Dreck an die Bauteile bindet und sich nicht richtig lösen lässt. Mein Kaltreiniger kapituliert jedenfalls. Gibt's andere Tips, wie man den Mist wieder runterbekommt?
Gruß Chris Hallo Chris,
kommt drauf an wo der Schmodder sitzt. Wenn es gut zugängig ist, kannst du mit einem Heissluftföhn das Bauteil erwärmen und dann mit Kalt- oder Bremsenreiniger oder einer einfachen Nitroverdünnung abpinseln. Mit Wärme so ab 65 ° C sollte das Zeugs gut abwischbar sein, dann hat geronnenes Pflanzenöl eine vergleichbare Viskosität wie Diesel.
Gruß Peter
- Re: Wie bekommt man P-Öl-Schmotze gelöst? Chris 26.08.2019 23:28 (3)
- Re: Wie bekommt man P-Öl-Schmotze gelöst? Peter aus ODW 26.08.2019 23:39 (1)
- Re: Wie bekommt man P-Öl-Schmotze gelöst? Chris 26.08.2019 23:47 (0)
- Re: Wie bekommt man P-Öl-Schmotze gelöst? Joachim S 26.08.2019 23:35 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten