Re: Vergaser Probleme (Solex 1B1)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 28. Dezember 2018 12:28:10:
Als Antwort auf: Vergaser Probleme (Solex 1B1) geschrieben von Ruben Gerth BW am 27. Dezember 2018 21:43:26:
Servus Ruben,
zum Abschaltventil: Das muss natürlich funktionieren und beeinflusst maßgeblich das Vehalten des Motors. Du weißt ja so nicht mal, in welcher Stellung es hängt. Und wenn es bestromt nicht öffnet, läuft der Motor immer mieserabel, das kannst du über andere Vergasereinstellungen gar nicht ausgleichen.
Zu den Benzinanschlüssen: Die Pfeile auf dem Vergasergehäuse sind natürlich maßgeblich. Was dein Vorgänger da eingebaut hat ist ein Dampfblasenabscheider. Der sollte eigentlich noch einen dritten Anschluss haben, der an die Rücklaufleitung zum Tank angeschlossen ist. Der Rücklauf vom Vergaser wird dabei in der Tat nicht mehr benötigt. Am Dampfblasenabscheider müssen auch Anschlussbezeichnungen stehen. Wenn der falsch angeklemmt ist, funktioniert das System auch nicht richtig. Wenn das nicht eindeutig zuordenbar ist, dann schließe Vor- und Rücklauf wieder normal an ohne den Abscheider, bis die restlichen Vergaserprobleme geklärt sind.
Bzgl. der Unterdruckleitungen hab ich die Doku nicht griffbereit. Der hellgrüne Schlauch steuert wohl die Klappe für die Warmluftansaugung an. Wenn du die nicht hast, verschließe den Schlauch. Das sorgt für weniger ungewollte Nebeneffekte als ein offener Schlauch.
Gruß Chris
- Re: Vergaser Probleme (Solex 1B1); Änderung dazu im WIKI gr 28.12.2018 13:46 (1)
- Re: Vergaser Probleme (Solex 1B1); Änderung dazu im WIKI Chris 29.12.2018 11:06 (0)
- Re: Vergaser Probleme (Solex 1B1) Chris 28.12.2018 12:49 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten