Re: @ Tiemo und alle anderen Fachkundigen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 31. August 2018 23:24:43:

Als Antwort auf: Re: @ Tiemo und alle anderen Fachkundigen geschrieben von Bert aus Kisdorf am 31. August 2018 23:16:57:

Servus Bert,

Also, die Feder und der Kolben kamen mir gleich entgegen. Metallspäne konnte ich keine erkennen.Ich konnte lediglich in den Zylinder , in dem der Kolben läuft hineinleuchten und dabei auch keine Späne sehen.

einerseits gut, andererseits muss dann der Fehler woanders liegen und nicht an dem Ventil.

Ich hatte natürlich die Hoffnung, dass dass das Problem die Ölpumpe ist.

Das wissen wir ja noch nicht. Die Ölpumpe kann dennoch innen so verschlissen sein, daß sie nicht mehr richtig angesaugt hat bzw. zu viel innere Leckage. Ich hatte sogar mal den Fall, daß das innere Zahnrad der Ölpumpe mehrfach gebrochen war, und das bei einer relativ neuen Ölpumpe.

Noch eine Frage dazu: Kannst du erkennen, ob die Ölpumpe ordnungsgemäß mit einer Papierdichtung zum Motorblock hin abgedichtet wurde, oder ob man da nur mit Flüssigdichtung/Silikon rumgepfuscht hat?

Kannst du prüfen, ob die Kurbelwelle in Längsrichtung deutliches Spiel hat?

Aber Vorsprechen werde ich da trotzdem mal.

Ja klar, mach das.

Gruß Chris
Bert



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten