Tremat 45 Fragen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Bernhard aus Weinheim am 06. August 2016 14:02:04:

Hallo Gemeinde
Vor einiger Zeit sind wir in ein sehr heftiges Unwetter gekommen, d.h. es hat geschüttet was ging. Die Folge war ein Ausfall der Wohnraumelektrik, was ich zwar nicht sofort, aber nach einiger Zeit am nicht mehr funktionierenden Kühlschrank und Beleuchtung merkte. Da wir eh auf dem Heimweg waren, verschob ich das Nachschauen auf zu Hause. Am nächsten Tag ging plötzlich alles wieder wie gewohnt, worauf ich mir das Suchen sparte. Ich dachte es ist irgendwo Wasser eingedrungen und hat einen Kreislauf unterbrochen. Vor 3 Wochen dann plötzlich das gleiche Phänomen auch bei vorausgegangenem Regen allerdings nicht so stark. Bei der dann gestarteten Suche entdeckte ich, daß die Trematsicherung (Calira TS45) durch war. Neue Sicherung rein und alles war wie gewohnt.

Nun zur Frage: Kennt jemand solch ein Phänomen, dass es einen Ausfall der gesamten Wohnraumelektrik gibt und am nächsten Tag alles wie beim alten war?
Ich habe in der Sicherung einen klar durchgeschmolzenen Draht vorgefunden, was ja beim ersten Mal nicht möglich gewesen sein kann. Bei durchgeknallter Sicherung war auch ein Laden der Wohnraumbatterie durch die Aussensteckdose nicht möglich (Ladegerät Votronic Pb 128 K).

Zweite Frage : Bestückt ist die Calira mit einer 30 A Sicherung, wäre es auch möglich höher abzusichern, bzw. wonach richtet sich die Höhe der Sicherung?

Wie Ihr vielleicht seht bin ich ein ziemlicher Depp in Sachen Elektrik, aber irgendwie würde ichs trotzdem gerne verstehen. Vielleicht hat ja jemand ganz viel Geduld, mir das ein bisschen näher zu bringen

Liebe Grüsse und schönen Urlaub
Bernhard



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten