Re: Rückschlagventil Dieselrücklaufleitung / Online-Teilekatalog


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 06. Juli 2016 21:38:42:

Als Antwort auf: Re: Rückschlagventil Dieselrücklaufleitung / Online-Teilekatalog geschrieben von Chris am 06. Juli 2016 20:51:17:

Hallo Ihr!

Das Ventil wäre dann ja nur bei angerostetem Rücklauf wirksam und der Sinn wirklich unerklärlich. So genau kannte ich die Einbauanleitung nicht, aber ich habe schon zwei LT mit diesem Ventil "erwischt". Da war es jeweils im Vorlauf eingebaut und verhinderte ein Leerlaufen der ESP und Filter / Wasserabscheider "rückwärts" bei Defekten in der Leckölverschlauchung. Über den hoch liegenden Rücklauf kann die ESP ja nicht ganz leer laufen, irgendwann reißt die Kraftstoffsäule ab und es strömt nur noch Luft nach, bis der Sog der Flüssigkeitssäule verschwindet.
Mit Vorwärmung könnte ich mir einen "Nutzen" nur dann vorstellen, wenn das Ventil zwischen der OUT-Schraube und der Verzweigung für das Lecköl liegen würde, sonst könnte Luft in die Vorwärmung ziehen und auch alles leer laufen. Die Vorwärmung ist ja nirgends hermetisch dicht, mehr oder weniger haben alle 4 Anschlüsse dort Kontakt zueinander, wegen der Entlüftungsproblematik bei kalten Außentemperaturen ("Karusselfahren" der Blasen im kleinen Kreislauf).
Auf jeden Fall ist das Herumdoktoren an Symptomen, denn die Leckölverschlauchung hat dicht zu sein, das stellt normalerweise ja auch kein Problem dar.

Mein 1S hat auch Vorwärmung, aber kein Ventil. Den Wasserabscheider habe ich auch noch weggebaut.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten