Re: Volvo D24 / VW DW
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 01. Juni 2016 11:11:31:
Als Antwort auf: Re: Volvo D24 / VW DW geschrieben von Heinz aus Euerbach am 01. Juni 2016 10:51:53:
Hallo Heinz!
Mit Sicherheit nicht als Dauerdrehzahl, aber im Berg und mal beim Überholen warum nicht. Die Frage ist, ob das bei deiner Getriebeabstimmung eine brauchbare Drehzahl ist, so meinte Chris das. Es könnte sein, dass du im 5. nicht auf diese Drehzahl kommst, weil schon vorher das Drehmoment nicht mehr zum weiteren Beschleunigen ausreicht, und im 4. bist du schon wieder drüber, wo auch die Volvopumpe dann mal langsam abregelt, sodass du bei weniger Drehzahl im 5. doch mehr Antriebsmoment auf die Räder bekommst. Um die theoretische Mehrleistung praktisch nutzen zu können, müsste daher evt. die Hinterachsübersetzung optimiert werden.
Dieses Feintuning ist eine verflixte Angelegenheit, und ob sich der Motor beim Fahren besser anfühlt, müsste man mit deinem speziellen LT ausprobieren.
Und ob er mit dem größeren Fahrzeug (höhere mittlere Antriebsleistung) mit den höheren Drehzahlen auf Dauer klarkommt, würde man nach einigen Jahren sehen.
Sowas wird von den Firmen im Feldversuch ja ausgiebigst getestet, bevor ein Fahrzeug auf den Markt kommt, und ich denke, hätte VW mit mehr Leistung gute Erfahrungen bei der Standfestigkeit gemacht, hätten sie das liebend gerne auch angeboten, denn das ist ja ein Qualitätsvorsprung, der nicht wirklich was kostet. Stattdessen wurde dann aber lieber auf einen teueren Turbolader gesetzt.
Das muss jetzt nicht heißen, dass man mit dem Volvomotor (oder zumindest einem Tuning mit der ESP) nicht glücklich werden kann, aber ohne es (langzeit-)getestet zu haben, kann man kein richtiges Urteil abgeben.Gruß,
Tiemo
- Re: Volvo D24 / VW DW Heinz aus Euerbach 01.06.2016 12:07 (1)
- Re: Volvo D24 / VW DW Tiemo 01.06.2016 13:00 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten