Re: Volvo D24 / VW DW


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 01. Juni 2016 13:00:54:

Als Antwort auf: Re: Volvo D24 / VW DW geschrieben von Heinz aus Euerbach am 01. Juni 2016 12:07:00:

Hallo Heinz!

Das hatte ich auch so verstanden, aber vielleicht hat er ja dann bei etwas niedriger Drehzahl (LT-kompatibel) auch schon eine etwas höhere Leistung sprich Drehmoment.

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn die Drehmomentgrenze wird indirekt durch den Rußausstoß über die Mengenbegrenzung vorgegeben. Man kann bei jedem LT-Diesel die Mengenschraube weiter aufdrehen, bekommt dann eine höhere Fördermenge und damit auch mehr Drehmoment, aber halt auch mehr Abgastrübung. Das alleine ist es also nicht, sondern der gesamte Drehzahlregler in der ESP, der ab einer bestimmten Drehzahl für eine definierte Rücknahme der Einspritzmenge, und damit auch Drehmoment und Leistung (sog. Softabregelung) bewirkt, bis bei der sog. Abregeldrehzahl die abgegebene Wellenleistung 0 wird. Da ist beim Volvo alles anders getunt.

Wer will denn schon mit 5400U/min über die Autobahn brettern?

Jemand ohne Gehör vielleicht...

Mir geht es nicht darum mit 150Km/h über die Autobahn zubrettern, sondern eigentlich nur mit 100-120Km/h grössere Entfernungen in annehmbarer Zeit zurück zulegen.

Das wirst du auch mit 7PS mehr nicht erreichen, da brauchst du einen Turbodiesel mit einer anderen Hinterachsübersetzung.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten