Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Michael aus München am 09. April 2016 06:59:33:
Als Antwort auf: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen geschrieben von Martin aus dem Kammeltal am 07. April 2016 23:59:45:
Hi Martin,
da ich mir damals ziemlich sicher war, dass ich die Nippel nicht passgenau eingeschweißt bekomme, hatte ich das Frontblech oberhalb der Kunststoffleiste getrennt, abgesetzt und das neue dort angesetzt. Unten war es halt noch gesund und an den Querträger kommt man so auch gut dran. Vielleicht ist das ja eine Option für Dich.
Dichtmasse hatte ich vom Korrosionsschutzdepot, Name weiß ich nicht mehr, war aber gutes Zeug, nach 5 Jahren nirgens spröde oder gerissen. Sika würd ich nur den 252 (Kleber) nehmen, oder vielleicht Adheseal?Grüße
Michael
Hallo miteinander,
an alle, die das Fiasko schon hinter sich haben (z.B. Frankenbande, Oswald Teufel, Marcus aus SON o. a.) hätte ich eine große Bitte:
Mein verrostetes Frontblech hab ich schon rausgetrennt, aber es sind (trotz Eurer tollen Dokumentation im Wiki) noch Fragen offen.
Wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich gerne das Armaturenbrett nicht ausbauen, denn da hängt ja sehr viel Zeug dran. Dann komme ich aber nicht an das Wischergestänge, um es auszubauen. Das müsste ich aber, denn in dem Frontblech stecken ja in den großen Bohrungen Gummiringe, die zum Lackieren entfernt und danach wieder montiert sein sollen. Wenn das Gestänge aber drin bleibt, bekommt man die Ringe später nicht mehr drauf. Wie habt Ihr das gelöst?
Auf dem alten Frontblech sind kleine Nippel aufgeschweißt, die die grauen breiten Kunststoffblenden halten (da wo LT 35 drauf steht). Wie bekommt man die Blenden herunter, ohne die Clips zu zerstören? Gibt es diese Clips noch? Wie schweißt man diese Mininippel auf das neue Frontblech (die sind da nämlich nicht drauf).
An die Karosseriespengler unter Euch: Welche Dichtmasse sollte man verwenden zwischen den Falzen bzw. welche ist am hochwertigsten bzw. verhärtet nicht so schnell? Kann ich da Sikaflex auch verwenden?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir antwortet.
Viele Grüße
Martin
- Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen Martin aus dem Kammeltal 10.04.2016 14:25 (1)
- Re: Fragen zu Reparatur Scheibenrahmen Michael aus München 11.04.2016 09:51 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten