Re: Sikaflex 515 vs 521UV vs 222i-UV
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Volker WND am 12. Mai 2015 10:35:26:
Als Antwort auf: Re: Sikaflex 515 vs 521UV vs 222i-UV geschrieben von Marcel(NL) am 11. Mai 2015 23:49:36:
Hallo Marcel,
Zu Deiner Geschichte mit Owatrol und Brantho, kann ich Dir wissenschaftlich etwas ganz anderes erzaehlen….hier sollte man EisenOxid in einen thermodynamischeren tieferen Energiezustand bringen. Chemische Reaktionen sind hier ausschlaggebend, welche Owatrol und Brantho nicht tun….beides sind Epoxy basierte Versiegler. Verstehe mich nicht falsch… Owatrol ist wirklich gut, aber es schliesst den Rost nur ein und macht eine Epoxy-Schicht….das Zauberwort hier ist Fertan…schau mal nach meinen anderen Beitraegen..
kannst du dieses "Wissenschaftsgelaber" mal einstellen. Es ist keine Wissenschaft einen Rostwandler auf Rost zu schmieren und damit chemisch umzubauen. Wie Tiemo schon schreibt: Die "unwissenschaftliche", mechanische Methode mit Öl funktioniert auch - meiner Erfahrung nach an Falzen und in Hohlräumen wesentlich besser.
Und wenn schon "Rostwandler", dann Würth. Dann muss ich keine Wasserspiele veranstalten.Gruß
Volker
- Re: Sikaflex 515 vs 521UV vs 222i-UV Marcel(NL) 12.05.2015 19:26 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten