Re: 12 volt aber kein licht - Übergangswiderstand


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 28. März 2015 13:14:03:

Als Antwort auf: Re: 12 volt aber kein licht - Übergangswiderstand geschrieben von lttom am 28. März 2015 07:10:35:

Hallo Tom!

ich traue es mich fast nicht zu schreiben -aber es nicht kein lt -es ist der t4 von einem freund -

Ja, dann werde ich dir natürlich nicht helfen ;-)
Nee, mal im Ernst: Das ist dann hier zwar etwas Off-Topic, aber solange sowas nicht überhand nimmt, stört sich niemand daran. Zumal die grundsätzlichen Dinge ja auch für den T4 gelten.
Viele Leute hier haben neben dem LT ja auch noch andere Fahrzeuge (ich hab zB. auch noch nen T4), oder mittlerweile oder vorübergehend keinen LT, da kommen wir schon drüber weg...

aber ich habe hier im lt forum so gute erfahrungen gesammelt ,das ich mich an euch gewandt habe mit der frage -

Zum T4 gibt es ja ein wirklich tolles Wiki, das T4-Wiki, das auch von mehreren Foren benutzt wird. In denen fühle ich mich eigentlich auch immer gut aufgehoben.

das licht welches nicht geht ist beleuchtung im wohnteil -also- nachträglich eingebaute lampen -
auf die idee zu schauen welche elektrischen aschen sonst noch gehen bin ich gar nicht gekommen -
wollten heute weiter suchen ,aber jetzt tropft wasser im heizkessel und muß erstmal da schauen -
werde meinen freund mal sagen er soll schauen welche elektrischen sachen sonst noch gehen -

Ach so, es geht um den Aufbau! Naja, da wäre auch erst mal zu klären, was für eine Ausstattung der T4 hat, insbesondere Zweitbatterie.

seiner beschreibung nach sind die lampen anfangs gut gegangen -haben das auto erst seit letzten sommer -und dann nur noch sporadisch bis gar nicht mehr -
danke erstmal und ich hoffe auf weitere hilfe auch wenn es kein lt ist -
ps-ich habe ihm gesagt er soll sich einen lt kaufen -schon alleine wegem den forum

Naja, nur wegen einem Forum würde ich mir kein Auto kaufen, und je nach Schwerpunkt kann ein Transporter die bessere Wahl sein.
Also, es könnte sein, dass der T4 zwei Batterien hat, die über ein Trennrelais verbunden sind. Wenn die Schaltung nicht funktioniert, wird nur noch die Starterbatterie geladen und die Aufbaubatterie "geht leer aus".
Dann ist auch ganz klar, die eine Batterie hat 0V an ihrem Plus, die andere 12V. Wenn man nun zwischen diesen beiden "Plus" misst, hat man logischerweise 12V...
Die andere Möglichkeit ist, dass wie gesagt Übergangswiderstand in der Schaltung ist, dann kann man zwischen dem "Plus" der Lampe und dem der Batterie auch 12V messen, wenn die Birne drin ist und die hochimpedanten 12V in der Fassung auf nahe 0V kurzschließt.
Wo nun der Widerstand ist, muss man finden. Meist ist es an Sicherungen (gut, beim T4 werden Flachsicherungen verwendet, die weniger Probleme machen als die Torpedosicherungen im LT) oder an Klemmen und Steckverbindungen. Da hilft nur Suchen.

Also, versuche mal, unsere Fragen hier zu klären, dann finden wir vielleicht die Lösung bzw. können weitere Vorschläge zum Suchen machen.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten