Re: 12 volt aber kein licht - Übergangswiderstand
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von lttom am 28. März 2015 07:10:35:
Als Antwort auf: Re: 12 volt aber kein licht - Übergangswiderstand geschrieben von Tiemo am 27. März 2015 22:26:11:
Hallo Tom!
habe am licht in der fassung 12 volt -sobald ich die birne reinstecke ist nichts mehr da -
wenn ich zwischen plus und plus messe habe ich auch 12 volt -das kann doch nicht sein ??
habe dann mal ein neues plus kabel dirket von der batterie angeklemmt -brennt -
Das passiert, wenn auf dem Weg von der Batterie über die ZE (Zentralelektrik), Lichtschalter, Abblendschalter usw. Übergangswiderstand ist.
Ohne Last liegen dann 12V an. aber unter Last gehen die in die Knie.
Aus dem Verhalten kann man schließen, wo der Fehler sein könnte. ZB., wenn beide Seiten betroffen sind, ist es wahrscheinlich vor den Sicherungen, wo sich der Strompfad aufteilt. Wenn sogar noch andere Sachen nicht gehen, kann man deren Strompfad zurück verfolgen.
Ich vermute jetzt mal, dass das Abblendlicht beidseits nicht geht. Das wird über den "X-Kontakt" versorgt. Je nach Baujahr kommt der über ein Relais, das "XER" (X-Kontakt-Entlastungsrelais) oder direkt vom Zündschalteranschluss "X". Alte LT haben sogar ein Abblendrelais usw...
da er grad auch gar nicht richtig anspringt
wollte ich noch was an der vorglühanlage testen -wenn ich da an der streifensicherung messe - habe ich auch 12 volt auf plus -
dachte erst wege nicht anspringen an die glühkerzen -aber im moment glaube ich eher an einen elektrik fehler ?
Wenn auch Vorglühen und Anspringen betroffen sind, dann liegt der Fehler noch weiter "vorne" in der Verteilung. Geht denn überhaupt was Elektrisches, das am Starterakku angeschlossen ist, oder ist am Ende der selbst das Problem?
Ist das Anschlusskabel zur ZE marode? Dann würden nicht mal die Innenleuchten funktionieren und kein Standlicht.
hat jemand ideen ???
Beschreibe mal bitte noch etwas genauer, was geht und was nicht geht (Standlicht, Abblendlicht, Lichthupe, Warnblinker etc.). Und, welches Baujahr der LT ist.
Dann verschwindet vielleicht ein Teil des Nebels in der Kristallkugel und wir kommen dem Fehler näher.
Gruß,
Tiemo
hallo tiemo,
ich traue es mich fast nicht zu schreiben -aber es nicht kein lt -es ist der t4 von einem freund -
aber ich habe hier im lt forum so gute erfahrungen gesammelt ,das ich mich an euch gewandt habe mit der frage -
das licht welches nicht geht ist beleuchtung im wohnteil -also- nachträglich eingebaute lampen -
auf die idee zu schauen welche elektrischen aschen sonst noch gehen bin ich gar nicht gekommen -
wollten heute weiter suchen ,aber jetzt tropft wasser im heizkessel und muß erstmal da schauen -
werde meinen freund mal sagen er soll schauen welche elektrischen sachen sonst noch gehen -
seiner beschreibung nach sind die lampen anfangs gut gegangen -haben das auto erst seit letzten sommer -und dann nur noch sporadisch bis gar nicht mehr -
danke erstmal und ich hoffe auf weitere hilfe auch wenn es kein lt ist -
ps-ich habe ihm gesagt er soll sich einen lt kaufen -schon alleine wegem den forum
- Re: 12 volt aber kein licht - Übergangswiderstand Tiemo 28.03.2015 13:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten