Re: Update: Ventilspiel bei Tassenstoessel einstellen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 03. Februar 2015 01:37:17:
Als Antwort auf: Re: Update: Ventilspiel bei Tassenstoessel einstellen geschrieben von ltpit(Peter) am 01. Februar 2015 17:18:25:
Hallo Peter!
Erst mal Glückwunsch zum perfekt Reanimierten LT1.
Du hast Cornelius vermutlich ein breites Grinsen auf das Gesicht gezaubert. Danke, aber das war eine Aktion! Cornelius hatte eher ungläubiges Staunen im Gesicht. Er ist dann gleich mal nach Heidelberg "gedüst".
Nun kommen aber noch einige Baustellen, wie Cornelius ja schon schrieb.
Durch das unbefestigte Getriebe ist der Auspuff am Flansch abgebrochen und wurde so wieder "angebraten", dass er vorne am Krümmer nicht mehr dicht wird. So kommt beim Anlassen erst mal eine Qualmwolke aus dem Motorkasten und der LT knattert auch nicht schlecht. In diesem Rahmen ist gleich noch eine unfreiwillige "Abgasrückführung" realisiert, denn von dem Pappwellrohr, das den Luftansaugschacht mit dem Rohr zum Lufi-Kasten verbindet, ist auch nicht mehr viel übrig.
Und richtig gut starten tut er auch noch nicht. Im Streifensicherungskasten war ziemlicher "Moder" und nach Entfernen zeigte sich, dass eine der Sicherungen fast auf dem kompletten Querschnitt durchkorrodiert war. Dass sie an dem verengten Querschnitt trotzdem nicht durchgebrannt ist, zeigt schon, dass es um die Glühkerzen auch nicht mehr gut bestellt ist, die haben im Durchschnitt nur noch halbe Leistung. Ich hab was zwischen 40 und 50 Ampere gemessen. Die berühmte "Nr. 6" wurde bestimmt noch nie getauscht...
Und dann ist vorne am Kühlmittelbehälter eine Undichtigkeit, da tropft sicher schon seit Jahren Kühlwasser auf den rechten Längsträger. Dementsprechend wenig ist daher vom Deckblech noch übrig. Sicher nur eine zu fest "angeballerte" Schlauchschelle, mit inzwischen vorhandenen "Stalagmiten und Stalagtiten", also Verkalkung am Schlauch, so dass er jetzt auch nicht mehr so leicht dicht wird.
Und noch tausende andere Kleinigkeiten, bei deren Beseitigung Cornelius seine "LT-Skills" erweitern kann und die noch eine gute DIN-A-4-Seite füllen... ;-)Peter, wie ist das nun: Soll ich dir den Tassenstößel wieder zurück schicken? Oder darf ich ihn meiner LT-Kuriositätensammmlung zuführen? Ich weiß ja nicht, ob mal wieder ein LT mit "strammen Ventilen" hier strandet, und wo ich doch jetzt so einen tollen "Mausehaken" (der selbstgeschnitzte Niederdrücker) habe...
Ich könnte ihn auch zu einem Treffen mitbringen, wenn du ihn nicht öfter benötigst.Ach ja: Das Paket mit den richtigen Einstellwerkzeugen ist heute auch hier eingetroffen ;-)
Das werde ich Carsten dann wohl gleich wieder zurück schicken. Bei dem Paketdienst war wohl pünktlich am Freitag um halb 4 Schluss, jedenfalls erfolgte von da ab kein weiterer Statuseintrag mehr bei der Paketverfolgung...Gruß,
Tiemo
- Re: Update: Ventilspiel bei Tassenstoessel einstellen ltpit(Peter) 03.02.2015 07:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten