Re: Zulassung von Einsatzfahrzeugen; Wiki-Beitrag


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 14. Dezember 2014 22:11:49:

Als Antwort auf: Re: Zulassung von Einsatzfahrzeugen; Wiki-Beitrag geschrieben von Uwe FDS am 14. Dezember 2014 15:56:04:

Servus Uwe
Erstmal was zur Verständigung, ich komme aus Bayern, rede also nur von Bayern, hier gilt das bayerische Feuewehrgesetzt und das unterscheidet sich von (einigen) anderen Bundesländer.
Gilt allerdings auch für Preußen, (natürlich nur)wenn sie in Bayern sind :-))


>Ich glaube, da muß man zwischen Feuerwehrintern und Extern unterscheiden. Kommt die Weisung vom Einsatzleiter und wird vom Feuerwehrmann überbracht, sehe ich da auch bindenen Charakter. Kommt die Weisung nicht vom Einsatzleiter, ist sie nach Extern auch nicht wirksam.
Die wird (sollte) immer vom Einsatzleiter kommen

>Amtshilfe geht genau anders herum. Wenn einer Behörde oder Einrichtung Kompetenzen fehlen, dann holt sie sich eine andere Behörde mit entsprechednen Kompetenzen zur Hilfe. Wenn also am Einsatzort der Feuerwehr der Verkehr geregelt werden sollte, dann holt die Feuerwehr sich bei der Polizei Amtshilfe. Umgekehrt geht das nicht, weil eben der Feuerwehrmann (auch ein Einsatzleiter außerhalb des Einsatzortes) dem Autofahrer gegenüber keinerlei Weisungsbefugnis hat.
Bayern sag ich da nur ( aber auch in Bayern macht die Feuerwehr nichts außerhalb vom Einsatzort) (sollte zumindest so sein)

>Im Zweifel kann der normale Verkehrsteilenhmer ja fragen. Ist die Weisung bindend und der Verkehrsteilnehmer ignoriert sie, riskiert er eine Bestrafung. Ist die Weisung nicht binden, also auch nicht zulässig, riskiert der Feuerwehrmann eine Bestrafung. Es sind also beide gut beraten, die entsprechenden Bestimmmungen zu beachten.
Das soll er mich mal fragen, sollte ich da stehen :-)
>Aber Genau das war hier im Ländle das Problem. Die Feuerwehren spielten sich immer mehr zu Hilfspolizisten auf und haben sich entsprechende Amtsgewalt angemaßt. Ich habe das selber schon ein paar mal erlebt und erst einmal so hin genommen.
Dazu kann ich nur sagen , "schwarze Schafe" gibts wohl überall

>Vom Grundsatz her finde ich das vollkommen OK, wenn die Narrenzunft einen Umzug macht und die Freiwillige Feuerwehr das unterstützt in dem an den Ortszufahrten Posten stehen, die den Verkehr lenken und vor und nach dem Zug ein Feuerwehrauto zur Absicherung fährt. So lange das vernünftig gehandhabt wird, klappt das auch gut. Hier ist das in einigen Orten ausgeufert, und die Feuerwehrleute meinten, nicht nur Polizeigewalt zu haben, sondern könnten diese auch noch nach eigener Wilkür einsezten.

Was soll ich dazu jetzt sagen ?
Die Vernunft sollte natülich da sein, aber nicht die Willkür, aber solange es Menschen gibt werden wir damit leben müssen ( leider)

Gruß @Harry

Spritmonitor.de




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten