Re: Zulassung von Einsatzfahrzeugen; Wiki-Beitrag


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 28. November 2014 06:52:21:

Als Antwort auf: Re: Zulassung von Einsatzfahrzeugen; Wiki-Beitrag geschrieben von Chris am 27. November 2014 23:16:06:

Servus Chris
>Das mit dem Wegfall der hohen Blinker ist mir neu. Welche EU-Richtlinie soll das sein? Wurde bei mir nicht verlangt.
>Umbau auf zweifache Kennzeichenbeleuchtung ist mir auch neu, wieso sollte die originale Fahrzeugausstattung nicht erhalten bleiben? Wurde bei mir nicht verlangt.
Gehört habe ich schon davon (wird halt drüber geredet), aber gelesen hab ichs nirgendwo.
Beides ist bei mir drann.
Beim beim umschreiben auf Womo (2014) vom LT meiner Tochter ist auch ne Orginal Kennzeichenbeleuchtung (ACL enteilig) verbaut hat, auch nicht gestört

>Bei der WoMo-Zulassung will ich noch ergänzen, daß dafür sehr wohl Stehhöhe vorgeschrieben ist, und zwar im Kochbereich. Dieser Umstand hat viele Multivan-Besitzer die WoMo-Zulassung gekostet.
>Ich finde den Artikel gut, aber ich würde da ganz klar auf die Richtlinien (mit Referenz) verweisen - denn es gibt einige Sachen, die jeder Prüfer anders handhabt. Bloß, weil sie in dem einen Fall so erlebt wurden, heißt das noch lange nicht, daß das die geltende Regelung ist! Siehe die Widersprüche oben, welche meine Erfahrung mit dem Thema sind.
>Gruß Chris
Die Stehhöhe ist 2012 gefallen ( wird nicht mehr verlangt).
Bei meiner letzten Umschreibung auf Womo(2014)wurde das ganze Fahrzeug sogar fotografiert, der "Istzustand" wurde dokumentiert ( so Aussage des TÜVs), selbst die Stehhöhe vorhandene wurde eingetragen, aber wie schon erwähnt, die 1,70 m sind nicht mehr erforderlich.

Gruß @Harry

Spritmonitor.de



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten