Re: Bremswerte - Einstellung verbessern?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 10. November 2014 23:07:53:

Als Antwort auf: Re: Bremswerte - Einstellung verbessern? geschrieben von Uwe FDS am 10. November 2014 14:08:18:

Servus Uwe,

>> Das hängt mit dem Radius der Bremsscheibe / -trommel, der Fläche und Anpresskraft des Belags zusammen. Irgendwann ist da Schluss, selbst wenn du den Belag mit unendich hoher Kraft anpresst. Die Bremsen würden dann so heiß, daß gar nichts mehr geht.
>Für die Hitze ist die Leistung entscheidend, das dürfte auf dem Bremsenprüfstand kein Kriterium sein. Bei niedrigen Drehzahlen heißt mehr Kraft immer mehr Bremswirkung, Schluß ist dann, wenn die Räder blockieren. Das sollte jede Fahrzeugbremse auf dem Prüfstand hin bekommen.

Glücklicherweise werden Bremsen aber nicht für den Bremsenprüfstand, sondern für den Fahrbetrieb ausgelegt. D.h., da spielen Leistung und Drehzahl eine sehr große Rolle. Klar ist es von der Theorie her möglich, eine beliebig hohe Kraft auf den Bremsbelag zu geben und damit ein fast beliebig hohes Bremsmoment. Würde man aber so hohe Kräfte tatsächlich zulassen, würde im Fahrbetrieb durch die höhere Reibung auch wesentlich mehr Hitze entstehen, die Bremse würde viel schneller in den kritischen Temperaturbereich kommen und anfangen zu "faden", d.h. die Bremswirkung lässt durch Überhitzung trotz hoher Anpresskraft deutlich nach. Die Bremsen wären außerdem nach kürzester Zeit verschlissen.
Wenn man also mehr Bremskraft erzeugen will, die auch dauerhaft abrufbar ist und die Bremse nicht schädigt, darf man nur eine bestimmte Kraft auf den Bremsbelag zulassen. Ansonsten muss man die Bremsanlage vergrößern und die Kühlung verbessern, z.B. durch innenbelüftete Scheiben.

>Ein wichtiges Kriterium sind die Beläge / Klötze. Da gibt es Qualitätsunterschiede. Ich hatte mal vorne Klötze drin, da hatte man gefühlt nur die halbe Bremswirkung.

Das ist richtig. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Ich hab schon nagelneue Bremsbacken wieder zurückgegeben, weil sie aus getrocknetem Kameldung gefertig waren (oder etwas ähnlichem).

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten