Re: Lärmdämmung Lautstärke: Akkustikdämmstoff am Himmel im Fahrerhaus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 27. Juli 2014 21:21:41:

Als Antwort auf: Lärmdämmung Lautstärke: Akkustikdämmstoff am Himmel im Fahrerhaus geschrieben von Uli aus HD am 27. Juli 2014 14:44:40:

>Hallo!
>Habe Akkustikdämmstoff (2qm 20 Euro) bestellt und grad kurz vorm einkleben nochmal gezögert. Will doch nochmal die kollektive Vernunft befragen: Soll ich das machen?
>Mein Plan war zweck Lärmreduktion den selbstklebenden Akkustikdämmstoff ca. 80x170cm an die Fahrerhausdecke zu kleben. Das ist ja bekanntlich eine glatte, harte Fläche - die Schall geradezu reflektiert und zu einer hohen Nachhallzeit führen müssen. Der Dämmstoff müsste diesen Luftschall doch enorm bremsen?!
>Übrigens gibts den Dämmstoff in schönen Farben: blau, rot, weiß...
>Ich habe mich für ein schlichtes Grau entschieden (Schmutz ist nicht so offensichtlich wie bei weiß).
>Bedenken:
>- Der Kleber lässt sich vielleicht nicht lösen, wenn der Dauertest sich nicht bewährt.
>- Für große Fahrer könnte noch der Höhenverlust relevant sein, da die Matten je nach Wahl einige cm der Höhe nehmen. Mit knappen 170cm ist das für mich und meine Frau aber nicht relevant.
>- Der offenporige Schaum könnte Feuchtigkeit speichern? Oder ist das in dem Bereich unbedenklich?
>Was meint ihr?!

Hallo Uli
Ich habe in meinem Führerhaus,etwa 5 centimeter starken Schaum (billigster Härte)mit hochwertigem Sprühkleber verklebt.Da wo die zwei Spannstäbe sitzen, mit dem Lötkolben Platz für die Stäbe geschaffen.Original ist im Bereich der Stäbe, etwa 5 centimeter nacktes Blech.
Dann den originalen
Dachhimmel wieder montiert.

Der Schallefekt ist unglaublich.Die Geräuschkulisse wird erheblich angenehmer.
In Serie ist normaler Filz(drei Streifen), etwa 2cm dick verklebt.
Von gespeicherter Feuchtigkeit(beim Schaum) keine Spur.

Der Schaumstoff lässt sich mit Sprühkleber verklebt, problemlos wieder entfernen.Zuschnitt lässt sich am besten, mit einem Handelsüblichen
Elektromesser, aus Muttis Küche erledigen.

Darfst ihr nur nicht sagen, wofür du es haben musst:-).
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten