Re: Achsschenkel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marius - Citizen of the world am 05. Oktober 2012 13:13:52:

Als Antwort auf: Re: Achsschenkel geschrieben von Frank aus MTK am 05. Oktober 2012 09:33:28:

hi Frank

danke fuer die Meinung.

hm, ja, aber wenn rueckwaertskompatibel heisst es, dass die Achsschenkel gleich sind und NUR die Distanzscheiben anders sind. Zapfen scheinen die gleichen Masse zu haben. leider kann ich unter dem Rand der alten Distanzscheibe nich sehen aber 99,9999% sind die Zapfen da auch gleich.

Frage ist nun, sollte ich mich bemuehen, die alte Distanzscheibe auszubauen (mit den dazugehoerigen grossen Risiken!) oder sollte ich die stehen lassen? anders gesgat, passen die neuen Gummidichtungen mit der alten Distanzscheibe zusammen?

schoene Gruesse


>Hallo Marius,
>das bei VW die Teilenummern durchgängig identisch sind heisst zunächst erstmal garnichts, ausser das die genannte Nummer rückwärtskompatibel ist.
>Du siehst ja es ist bereits die Version "D".
>Im Repleitfaden Fahrwerk steht dazu auch der Grund.
>Der Achsschenkel wurde ab Juli 1980 ab Fgst 28A 0 023674 von anfangs festen Laufring auf auswechselbar geändert.
>Dazu gehört dann auch der jeweils passende Dichtring.
>Gruß
>Frank
>
>>hi Klaus
>>danke fuer die Antwort.
>>bin nicht sicher, dass es nun klar ist. wieso unterschiedlich? laut ETKA sind die Achsschenkel gleich durchgehend.
>>Gruesse
>>Marius
>>>Hy ihr Drei !
>>>Die Teile sind Achsschenkel und waren je nach Baujahr unterschiedlich.
>>>nicht kompatibel.
>>>Gruß vom SEE
>>>Klaus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten