Re: Ladekanten Spiegel von MAN - bild 2 - Delivery do Brasil
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 29. August 2012 22:13:34:
Als Antwort auf: Re: Ladekanten Spiegel von MAN - bild 2 - Delivery do Brasil geschrieben von holger b am 29. August 2012 21:29:47:
Moin,
zugelassen nicht, rote Erprobungsnummern halt und ein TÜV-Gutachten über ausreichende Bremsleistung und auch sonst verkehrstauglichen Zustand, wenn auch nicht 100% ECE-konform. Das ließe sich aber ohne allzu große Probleme auch machen, wenn man wollte.
Die Motoren sind alle Common-Rail-Vierzylinder mit bis zu 150PS, wie gesagt Cummins, MWM oder teilweise auch der kleine MAN-Motor auf vier Zylinder verkürzt. Getriebe ZF oder Eaton, Achsen DANA oder Meritor, je nachdem.
Die einzelbereiften 5-Tonner sind ne brasilianische Spezialität wegen Einfahrbeschränkungen in große Städte. Dafür sind aber 17,5"-Räder drauf, wegen der Traglast. D.h. hoher Rahmen und noch höherer Ladeboden, also für Kofferaufbauten und ähnliches nicht unbedingt ideal. Topsleeper geht natürlich, aber sowas hab ich mir noch nie von innen angesehen, ob man sich da drin wohlfühlen könnte.
Da nachträglich nen Motordeckel reinzumachen ist denk ich nur ne Notlösung, denn damit kommt man dann trotzdem an einige Sachen nicht ran, so daß man dann die gesamte Kabine abnehmen müsste.
Was die Kabinenvarianz angeht, bei anderen Herstellern (Nissan, Fuso, Isuzu) gibt es teils verlängerte Fahrerhäuser, also eine Sitzreihe zwei Türen aber mit Liege dahinter, teils aber auch Dokas, allesamt zum Kippen. Nur daß sich die Dokas dann mitunter nur mit dem Hallenkran kippen lassen. Möglichkeiten gibt's also viele in dem Segment, wer sich da was basteln will... Es gab oder gibt ja noch den Clou auf LT35 Doka mit verlängertem Rahmen, den sich hier jemand gebaut hat und was auch TÜV-Segen bekommen hat.Gruß Chris
- Delivery do Brasil und andere LT-Alternativen... holger b 30.08.2012 00:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten