Re: Reifengröße LT28 / Hilfe bei Reifenwahl - VW Bestätigung - zum Teil im Wiki


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 04. Mai 2012 18:01:20:

Als Antwort auf: Re: Reifengröße LT28 / Hilfe bei Reifenwahl - VW Bestätigung - zum Teil im Wiki geschrieben von Uli aus HD am 03. Mai 2012 21:36:17:

Hallo,

wenn du keine 215er wegen der Traglast brauchst, haben die nur Nachteile. Teuer, schwer zu bekommen, wenig Auswahl. Der Übersetzungsunterschied zu der nächstkleineren Größe ist minimal. Ich fahr 205er und bin sehr zufriegen. Da gibt's noch Auswahl an passenden Sommer- und Winterreifen, außerdem auch problemlos passende Schneeketten. Eintragung ist nicht erforderlich, man muss eben das VW-Gutachten vorweisen können.
Eine Freigabe, die dich der Tachoabstimmung enthebt, gibt es nicht. Dein Tacho darf 0-10% vorgehen, nicht mehr und nicht weniger. Egal, welche Achse und Reifen drunter sind, das muss gewährleistet sein und ggf. angeglichen werden. Die 10% sind Toleranz, d.h. schon ab Werk kann die Anzeige schon um so viel abweichen, man weiß also nie, wo man genau rauskommt. Nachprüfen tut das natürlich keiner. Mein Tacho geht nach Achsumbau und größeren Rädern ca. 10% nach, daran muss man sich beim Fahren gewöhnen, weiter ist es aber kein Problem. Wenn jemand verpflichtet ist, mit Fahrtenschreiber zu fahren, also alle gewerblichen Fahrten über 3,5t, muss dieser natürlich vom Tachoservice angepasst und neu verplombt werden.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten