Re: ACL-Tuning?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 26. November 2010 19:20:56:

Als Antwort auf: Re: ACL-Tuning? geschrieben von Chris am 26. November 2010 17:14:50:

>
>>Der LT ist ursprünglich für 75Ps gebaut worden.Bei den Grossen von LT40-55 hat sich beim Antriebsstrang nicht viel verändert.Das heist in meinem Fall sind das fast 100% Mehrleistung die der Antriebsstrang aushalten muss.Werde mir das aber mal ausrechnen lassen.W
>Moin,
>also so isses ja auch nicht. Die Turbodiesel und die schweren LTs haben alle automatisch die Hinterachse mit dem verstärkten Differential bekommen. Da man also mit Rücksicht auf das Drehmoment schon zwei unterschiedliche Achsgetriebe angeboten hat, gehe ich auch mal stark davon aus, daß man die Kardanwellen auch mal durchgerechnet hat. Es gibt ja auch offensichtlich unterschiedliche, die ersten LTs hatten dünnwandige Wellen mit einem Durchmesser wie Kanonenrohre, später gab's dann dünnere Wellen mit mehr Wandstärke. Da aufgrund der unterschiedlich großen Achsgetriebe auch die Antriebswellen gesteuert werden mussten, hätte man auch problemlos die Wellen für die "großen" Achsen entsprechend stabiler ausführen können (ob man das gemacht hat, weiß ich nicht, kann ich vielleich rausfinden).
>Eine Anfrage bei Elbe wäre natürlich interessant, eine Anfrage beim Hersteller GKN auch, wobei bei letzteren nicht unbedingt mit einer hilfreichen Antwort zu rechnen ist.
>Was Thomas seinen 4x4 angeht, da hat man sicher auf die großen Motoren ausgelegt, denn erstens gab's die da schon in Serie, und bei so kleinen Stückzahlen lohnt es absolut nicht, unterschiedliche Antriebswellen zu steuern. Daß beim 4x4 aufgrund der Untersetzung ganz andere Momente wirken als beim 4x2, liegt auf der Hand, d.h. man musste ohnehin anders auslegen.
>Gruß Chris
Nabend Chris
Erst mal Danke für deinen Beitrag (wie immer Durchdacht).Was hast du denn für eine Idee, für meinen vorzeitigen Kardanwellen Tod?
Mir gehen da echt die Ideen aus!!Obwohl mein Denkansatz (Fehlerursache)eher in Richtung Winkel Mittelgelenk geht.Wollte aber auch niemandem Schaden, in dem ich sage,das ich nach dem Tuning keine Probleme hatte.Habe mir mal die Welle bei Stefan EN.angesehen (auch langer Radstand)bei seinem LT hat man die Mittellagerung fast 10cm.Tiefer abgehängt.Werde das bei mir auch mal so machen,kann ja nicht Schaden!!!!Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten