Re: LT 6-Zyl. Diesel: Steuerkette rasselt, Motor nagelt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank am 14. März 2010 19:13:28:
Als Antwort auf: LT 6-Zyl. Diesel: Steuerkette rasselt, Motor nagelt geschrieben von Claus in Berlin am 13. März 2010 19:27:48:
also ich tippe auf die unterdruckpumpe vom bremskraftverstärker!!!
du kannst das nageln/tacker/klackern eingrenzen, indem du im stand bei diesem geräusch mehrfach fest die bremse tritts.....
wird es leiser oder ist es kurz weg.......bevor es wieder einsatzt, ist es DEFINITIV die unterdruckpumpe!!!
sag mal bescheid, ob ich richtig lag!
Gruß Frank
>Mein VW LT, Typ 281, Bj. 91, hat ca. drei Monate stillgestanden.
>Nach Wiederinbetriebnahme fiel mir im Leerlauf sowie bei niedrigem Fahrtempo auch bei warmgefahrenem Motor ein ungewohntes Nageln auf, das möglicherweise bei höheren Geschwindigkeiten von den übrigen Motorgeräuschen überlagert wurde.
>Als ich die Klappe über dem Öleinfüllstutzen öffnete, war ein deutliches Rasseln der Steuerkette zu hören.
>Die Steuerkette ist anläßlich einer Erneuerung der Zylinderkopfdichtung vor 1500 km Laufleistung erneuert worden.
>Das Nageln habe ich vor der Betriebspause nicht gehört.
>Das Rasseln der Steuerkette kannte ich auch nicht; allerdings hatte ich zuvor auch nicht auf die beschriebene Weise bei laufendem Motor in den Motorraum hineingelauscht.
>Frage: geben diese Geräusche Anlass zur Sorge? Was sollte ggf. durchgeführt werden?
- Re: LT 6-Zyl. Diesel: Steuerkette rasselt, Motor nagelt Claus in Berlin 14.03.2010 19:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten