no way to compare when less than two revisions
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| — | start:reparaturtips:motor_im_winter [2016/10/07 20:54] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ===== Startschwierigkeiten, | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | ==== Startschwierigkeiten ==== | ||
| + | |||
| + | treten IMMER auf, wenn die Batterie " | ||
| + | |||
| + | Es wird hier davon ausgegangen, | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | ==== Benziner ==== | ||
| + | |||
| + | Fehlerquellen (Reihenfolge) | ||
| + | |||
| + | -Batterie | ||
| + | |||
| + | -Startautomatik | ||
| + | |||
| + | -Zündung | ||
| + | |||
| + | -Vergaser | ||
| + | |||
| + | Fehlerabstellungen zu diesen Themen sind im LT-Wiki beschrieben | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | === Erststart nach dem Winter(Benziner) === | ||
| + | |||
| + | Auch wenn der LT ordnungsgemäß abgestellt worden ist, überprüft man ihn __vorher auf Leckstellen__(Wasser/ | ||
| + | |||
| + | Dann | ||
| + | |||
| + | -Gaspedal NICHT betätigen! | ||
| + | |||
| + | -Zündung EIN, nicht anlassen | ||
| + | |||
| + | -Benzinpumpe muss man jetzt laufen hören; ca 10 Sekunden laufen lassen. So wird zunächst die Benzinleitung zum Vergaser gefüllt | ||
| + | |||
| + | -ZÜNDUNG " | ||
| + | |||
| + | -jetzt **EINMAL** das Gaspedal durchtreten und loslassen; auch wenn dieser Anlassvorgang mißlingt , NICHT das Gaspedal jetzt mehrfach betätigen(Motor " | ||
| + | |||
| + | -Zündung EINSCHALTEN und Anlassen (bis ca. 15 Sekunden DAUERND halten); nicht das Gaspedal betätigen! Motor sollte anspringen; wenn nicht, der Batterie eine Pause von etwa einer Minute gönnen und Vorgang wiederholen | ||
| + | |||
| + | -Motor __betriebswarm fahren__ ; dabei sind höhere Drehzahlen unbedingt zu vermeiden. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | ==== Diesel ==== | ||
| + | |||
| + | -Batterie | ||
| + | |||
| + | -Vorglühanlage (defekte Glühkerzen? | ||
| + | |||
| + | -**Kraftstoff versulzt** | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | Es gibt immer noch " | ||
| + | |||
| + | Wer aber "im Winter" | ||
| + | |||
| + | Der Diesel " | ||
| + | |||
| + | Dies(paraffinierter Diesel) betrifft natürlich auch die Leitungen und die Tankfüllung. | ||
| + | |||
| + | Jetzt nachgefüllte Zusätze, wie Petroleum, " | ||
| + | |||
| + | **Die Maßnahme, den LT von innen zu erwärmen, erreicht NIE die Problemzonen**, | ||
| + | |||
| + | Es hilft tatsächlich nur den LT in in eine " | ||
| + | |||
| + | -Sommerdiesel reicht bis knapp unter 0 Grad | ||
| + | |||
| + | -Winterdiesel ist bis ca. -20 Grad ausgelegt | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | **Warnung Brandgefahr** | ||
| + | |||
| + | __Nie eine offene Flamme, Heizluftgebläse, | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | |||
| + | __Hinweise__ | ||
| + | |||
| + | -Dass Winterdiesel im allg. auf -22°C ausgelegt ist, heißt noch lange nicht, daß man sich darauf verlassen kann. | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | Hier die offizielle Tabelle nach Vorschrift bzw. Norm in Deutschland: | ||
| + | |||
| + | Bezeichnung CFPP-Wert Zeitraum | ||
| + | |||
| + | Sommerdiesel | ||
| + | |||
| + | Übergangszeit −10 °C vom 01.10. – 15.11. | ||
| + | |||
| + | Winterdiesel | ||
| + | |||
| + | Übergangszeit −10 °C vom 01.03. – 14.04 (auszugsweise aus LT-Forum von Chris, 06.02.2012) | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | |||
| + | -Wer dem Winterdiesel von der Tankstelle nicht traut kann sich das Zeug auch selber mischen. | ||
| + | |||
| + | Dafür gibt es die sogenannten Fließverbesserer, | ||
| + | |||
| + | TOTAL STOPOGEL | ||
| + | |||
| + | RAVENOL Fliessbverbesserer Art.- Nr. 6816 | ||
| + | |||
| + | TOTAL PPD 10 | ||
| + | |||
| + | Für unsere LT-Motoren ist deren Verwendung unproblematisch. | ||
| + | |||
| + | Bereits versulzten Diesel kann das natürlich nicht auflösen. Das Beimischen muss schon bei deutlichen Plustemperaturen erfolgen. (auszugsweise aus LT-Forum von Uwe aus Hamm am 09. Februar 2012 14:37:09) | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== ====== | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | ---//gerald 12:25, 29 March 2013 UTC// | ||
| + | ---- | ||
| + | zurück zu : [[:: | ||
