Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
start:reparaturtips:geber_im_motorraum [2017/04/20 20:13] grstart:reparaturtips:geber_im_motorraum [2025/07/14 15:33] (aktuell) – [Öldruckschalter/-geber, Arten] lt-harry
Zeile 57: Zeile 57:
  1x Doppelgeber Kühlwassertemp + Vorglühen (Farbkennung schwarz/grün).   1x Doppelgeber Kühlwassertemp + Vorglühen (Farbkennung schwarz/grün). 
  
 +Oftmals klemmt das Ölrücklaufventil, das nur der Acl Motor hat. Es sitzt unter dem Öldruckschalter. 
 +Die anderen Lt Motore haben das nicht. (LTpit 4/2022) 
 ---- ----
  
Zeile 119: Zeile 120:
 Wesentlich ist dabei das Aufnahmegewinde , M10x1, mit Anzugsdrehmoment von 30 Nm ; hierbei aufpassen! es gibt die Geber in "metrisch" oder aber auch "__kegelig__"! Wesentlich ist dabei das Aufnahmegewinde , M10x1, mit Anzugsdrehmoment von 30 Nm ; hierbei aufpassen! es gibt die Geber in "metrisch" oder aber auch "__kegelig__"!
  
-Wer nur einen Öldruckgeber mit Warnkontakt einbauen möchte , ist bei der biligen/wirtschaftlichern Version.+Wer nur einen Öldruckgeber mit Warnkontakt einbauen möchte , ist bei der billigen/wirtschaftlichern Version.
  
-Weitere interessante Informationen enthält diese PDF, Seite 14 ff, von VDO, 
- 
-{{:wiki:motor:vdo-oeldruckgeber_lt_seite_14.pdf|Öldruckgeber in verschiedensten Ausführungen, Einzelinfos}} 
  
  
Zeile 146: Zeile 144:
 ab 01.08.85, Mod86 ab Fgst. Nr. F-28-G-000001 ab 01.08.85, Mod86 ab Fgst. Nr. F-28-G-000001
  
-1 Öldruckschalter 1,8 bar (Farbkennung weiss für Benziner), schließt bei Druck über 1,86 bar+1 Öldruckschalter 1,8 bar (Farbkennung weiss für Benziner), schließt bei Druck über 1,86 bar (056 919 081E)
  
-1 Öldruckschalter 1,4 bar (Farbkennung schwarz für Diesel), schließt bei Druck über FIXME   bar+1 Öldruckschalter 1,4 bar (Farbkennung schwarz für Diesel), schließt bei Druck über 1,2-1,bar (068 919 081)
  
-1 Öldruckschalter 0,25 , öffnet bei Druck über 0,38 bar+1 Öldruckschalter 0,25 , öffnet bei Druck über 0,38 bar (028 919 081D) 
 + 
 + 
 +{{:wiki:motor:oelpumpe:position_oeldruckschalter_0.3bar_act.jpg?400|Tieemo Schafmeister (11/2020}} 
 + 
 +Die Öldruckschalter sind "klassisch" auf beide Seiten verteilt. Ich hatte, wegen Verdrahtung des Öldruckschalters, auch mal ein Bildchen dazu gemacht, hier ergänzt um den Adapter. Wie man sieht, ist der obere Gussbutzen nicht belegt 
 + 
 + 
 +----
  
-Test und Funktion siehe auch+=== Test und Funktion ===  
 +siehe auch
  
 [[start:reparaturtips:kontrolllampe_oeldruck_oeldruckkontrolle|Kontrolllampe Oeldruck, dynamische Oeldruckkontrolle, Öldruckgeber prüfen]] [[start:reparaturtips:kontrolllampe_oeldruck_oeldruckkontrolle|Kontrolllampe Oeldruck, dynamische Oeldruckkontrolle, Öldruckgeber prüfen]]
Zeile 175: Zeile 182:
 ====== ====== ====== ======
 ---- ----
----//gerald 18:13, 20 April 2017 UTC//+/Vermutlich klemmt das Ölrücklaufventil das nur der Acl Motor hat. 
 +Es sitzt unter dem Öldruckschalter. 
 +Die anderen Lt Motore haben das nicht und gehen deshalb auch nicht eher kaputt.
 ---- ----
 +/ 2022/04/09 21:09 von gr  
  
  \\  \\
 zurück zu : [[::start|Start]] , [[:start:reparaturtips|Reparaturtips]] zurück zu : [[::start|Start]] , [[:start:reparaturtips|Reparaturtips]]
  
 
start/reparaturtips/geber_im_motorraum.1492711993.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/04/20 20:13 von gr