no way to compare when less than two revisions
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| — | start:reparaturtips:benzinmotoren_im_bild [2016/10/07 20:53] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ===== Benzinmotor mit Positionierung der wesentlichen Anbauteile ====== | ||
| + | |||
| + | Hier wird lediglich aufgezeigt, wo die einzelnen " | ||
| + | |||
| + | -Vergaser (das Bild zeigt den 1B1- Vergaser; der 35PDSIT sitzt an gleicher Stelle, hat aber eine andere " | ||
| + | |||
| + | -Zündverteiler | ||
| + | |||
| + | -Thermostat | ||
| + | |||
| + | -Luftfilter | ||
| + | |||
| + | -Ausdehnungsgefäß | ||
| + | |||
| + | -Abgasnachverbrennungseinheit | ||
| + | |||
| + | -Zahnriemen | ||
| + | |||
| + | Informationen über die Lichtmaschine-/, | ||
| + | |||
| + | Diese Teile sind extra im LT-Wiki beschrieben | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | ==== Bilder vom CH-Motor ==== | ||
| + | |||
| + | -von vorne nach hinten gesehen | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | -von hinten nach vorne gesehen | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | -von Fahrerseite | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | -von Beifahrerseite | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | **Hinweis** | ||
| + | |||
| + | -darauf achten, dass die Zündkabelhalterung, | ||
| + | |||
| + | - **bei Ausbau des Zylinderkopfes den Auspuffkrümmer NICHT DEMONTIEREN** ; die Stehbolzen reißen meistens ab und sind nur mit viel Arbeit zu ersetzen. | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | ---//gerald 19:12, 01 March 2013 UTC// | ||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | \\ | ||
| + | \\ | ||
| + | zurück zu : [[:: | ||







