Re: INFO´s über LT28 Florida
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von steve am 17. November 1999 17:05:36:
Als Antwort auf: Re: INFO´s über LT28 Florida geschrieben von Klaus Rohrssen am 17. November 1999 14:42:06:
Hallo!
Ich hab gerade einen 04/96er angeboten bekommen. Steht bei Freiburg.
Soll 47000 DM kosten.>>Bj 89, Diesel mit 95 PS und 140.000 km im gutem Zustand für 23.000,- DM angeboten worden, der Preis ist doch überzogen, oder?
Bj. 89 müsste als Turbodiesel 102 PS haben, diese sind im Vergleich zu den Anfang der 90er gebauten 92 PS -Versionen deutlich schneller.
Der spätere 95 PS TD zieht jedoch im Vergl. zu den 102er von unten deutlich besser (ab ca. 1500 1/min)!
So einer ging kürzlich in Offenburg (Motorradladen beim Dekra) für 19000 weg.
Mit quasi Vollausstattung, aber ziemlich verrammelt. Außerdem mit Werbeklebern rundrum, einem versauten Dach ( 26 Antennen, Positionslampen, Solaranlage... ). Hatte - wenn man es glaubt - 165tkm, aber die letzte nachweisbare Wartung
war jedoch vor 20tkm, was ein TD garnicht mag...>Frag' ihn mal, was der neu gekostet hat, knapp 70 TDM kommen da wohl bei rum ...
Der Florida Bj. 95 Turbodiesel hat neu incl. ABS, AHK, E-Spiegel und sonstiger verfügbarer Extras ca. 83000 DM gekostet.
Neu wird er ihn der jetzige Besitzer wohl nicht gekauft haben, wahrscheinlicher ist 3. - 5. Hand!!
Oder eine Laufbahn als geschundener Vermiet-"Vorführwagen", der angeblich nur im Schaufenster gestanden ist...Hatte in Weilheim/Teck kürzlich einen 93er für 32500 angeboten bekommen, die jetzigen Besitzer (3. Hd.) waren nur kurz mit ihm im Urlaub, nach dem Motto kaufen ist billiger als mieten...
Das Beste war, ich hab den Vorbesitzer angerufen, die jetzigen Eigentümer haben weniger dafür bezahlt und wollten so auch noch den Urlaub finanzieren.Also: Finger weg von Fahrzeugen, die erst kurz im Besitz der jetzigen Eigentümer sind, da ist meistens was faul. Oder bitte zumindest den Vorbesitzer im Brief feststellen, sich merken und vor dem Kauf anrufen.
>Ich hatte vor 8 Wochen diverse Angebote von 91ern mit 65-90tkm für 29-30 TDM, ob der Preis überzogen ist, kann ich Dir nicht sagen, aber er ist nicht eben unüblich.Wenn die 65tkm stimmen, ist der Preis ok.
Ist das Scheckheft mit VW-Stempeln gefüllt??
Oder hat der ehrliche Verkäufer es nur gerade verlegt??
Oder ist es ein neuer Tacho, oder einer ohne 100-Tausender Zähler??
Achtet auf die Pedalgummis, sind sie neu, ist es auch verdächtig.
Lasst euch Rechnungen zeigen!!
Besonders die alten AU-Belege sind aufschlußreich!!
>Ach ja, 89er ? Der dürfte eine Kraftstoff-Standheizung haben, dann frag' ihn mal, ob er die Brennkammer hat austauschen lassen (Vorschrift nach 10 Jahren unabhängig vom Zustand).Auch der Gastank ist nach 10 Jahren fällig, die meisten wissen das auch nicht.
Daher versuchen die ehrlichen Eigentümer oft so um den 10. Geburtstag des Fahrzeuges, dieses noch schnell an einen noch Dümmeren loszuwerden.Bei VW kosten Tank und Brennkammer ca. 4500 DM!!!!!!!
Diese also auf jeden Fall vom Preis abziehen.Achtet besonders auf Haarrisse im Hochdach.
Die meisten haben welche.
Auch Rost in den Fugen der Blechwände ist die Regel.
Finger weg von neulackierten Fahrzeugen.Also folgende Preisliste entspricht meiner 2-jährigen Sucherfahrung:
Sven Hedin Diesel ab Bj. 79 bis Bj. 84 ca. 10000 DM, Benziner deutlich billiger.
Florida ab Bj. 89 bis 91, ca. 20000 DM. 160tkm bis 300tkm.
ab Bj. 92 bis 93, ca. 30000 DM. 110tkm bis 160tkm.
ab Bj. 94 bis 96, ca. 40000 DM. Ab 20tkm (... Achtung Kurzstrecke!!)
jeweils Turbodiesel, 92 bis 102 PS.
Die normalen Diesel (70/75 PS) sind so lahm, daß kaum jemand noch damit fahren will...Noch bin ich auf der Suche. Den perfekten LT zum vernünftigen Preis gibts wohl nicht. Aber vielleicht...
MfG
Steve