Re: MAN G, VW LT, VW L80
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 20. Mai 2004 09:50:38:
Als Antwort auf: Re: MAN und LT! Unterschiede? geschrieben von Chris am 19. Mai 2004 09:50:49:
Moin ;-)
>Wir sprechen hier von der MAN G-Reihe
> die dann bei MAN vom L2000
> und bei VW vom L80 abgelöst wurde.
> Während der L2000 sich bis heute relativ gut verkauft hat, sieht man den L80 so gut wie nie bei uns.
Das Thema ist bei VW wohl auch durch. Während der vor 1-2 Jahren noch im Archiv der VWN zu finden war, ist da heute nichts mehr.
> Lkw-Technik ist wohl keine Stärke von VW
Vor allem keine Vertriebsschiene. Wenn Du einen LKW suchst, denkst Du sicher nicht zuerst an VW.
> und der brasilianische Motor wurde auch nicht berühmt.
Naja, der 2.8l Vierzylinder aus dem LT kommt von demselben Hersteller (MWM).
> Weitere sinnvolle Details wie z.B. [...] oder überhaupt die nach vorne abkippbare Kabine laden zur Nachrstung in den LT ein.
:-D
Stell' ich mir beim Kastenwagen gerade so vor *g*
> Standardmotor meines Wissens mit 150PS
Ab ~ 1980 zunächst mit 90PS, später 136 PS, dann gab es noch 100 und die 150PS zur Auswahl. Mit der 90PS-Version hatte man bei MAN zunächst einige Bedenken, andererseits waren die Motoren bei Mercedes und Magirus/Iveco in den 70er Jahren auch nicht viel potenter.
LT-Diesel ?
Tja. VW hatte ja keinen, hat dann den 1.6l Vierzylinder aus dem Golf "verdieselt" (Hubraum auf 1.5l reduziert), daraus den 2.4l Sechszylinder für den LT konstruiert und diese Motorenbaureihe noch sehr lange weiter entwickelt. Als Problem galt anfänglich der geringe Zylinderabstand, weshalb der Hubraum nie so recht zulegte. Die Vierzylinder-Benziner kamen von 1.6l auf 1.8 und heute auf 2.0l. Wenn man sich den Sechszylinder mit 3l Hubraum, Direkteinspritzung und Turbolader vorstellen würde, wäre das für die LT40-55 sicher eine bessere Alternative gewesen (Standfestigkeit vorausgesetzt).
Aber was soll's, es ist so wie es ist.
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]