Re: Unterschied kleiner / großer LT
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas Bielefeld am 10. November 2025 09:15:30:
Als Antwort auf: Unterschied kleiner / großer LT geschrieben von Sebastian am 10. November 2025 08:00:37:
Hallo Oliver,
... die Pritsche liegt sehr wohl auf dem hinteren Querträger auf. Allerdings nicht auf der gleichen Geometrie-Achse wie die 6x2 Schraubverbindungen - sondern weiter auseinander. Es sind zwei umgedrehte U-Profile auf dem Heckquerträger geschweißt für jeweils eine M10 Schraubverbidnung. Schau Dir hierzu auch mal die Aufbaurichtlinie genauer an. ...
kleiner LT:
Das ist doch nur bei den kleinen LT 28, 31, 35E so, die großen 35Z bis 55 haben die Zwillingsachse und den zusätzlichen Träger nicht.
großer LT:
... Wegen der Kastenprofile verwindet sich der LT Rahmen so gut wie nicht - er ist quasi "bocksteif". Die Werkspritschen sind alle fest mit dem Rahmen verschweißt gewesen und hatten damit keine elastische Verbindung zum
Fzg.-Rahmen. ...
Genau, der Rahmen ist super steif. Die Werkspritschen waren nicht verschweißt, die waren auch an den Montagepunkten der Aufbaurichtlinie verschraubt. Zumindest die normal hohe Pritsche welche ich hier habe, wie das bei den Tiefladern war habe ich noch nie gesehen.
... der seinen Aluminium Womo-Aufbau auf einem komplett neuen Unterrahmen aus Alu-Rechteck-Profilen 100x60x5 gestellt hat. ...
Das gehe ich an, wenn das Basisfahrzeug (der LT) eine ausreichend gute Basis ist. Die Kabine muss abgesetzt werden können, ob per Seilwinde oder Füßen ist noch nicht entschieden.
MfG Sebastian
Moin,
Genau so,bei mir ist auch nichts verschweisst und hier oben ist das selbe missverständnis das ich auch hatte,die verschraubungen bei mir aufm heckträger/stoßstange sind etwas aussermittig zum längsstträger aber das sind 2 cm rechts und links.Meine Kippbrücke war dort angeschweisst.
Und ja die "zusatzrahmen"hatten nur einzelbereifte kleine bis lt35 wegen der hinterachse/federpakete.
Lg
Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten